Das Werk führt die Krankenhäuser konkret und praxisnah von der krankenhausindividuellen Risikoanalyse zum passgenauen Alarm- und Einsatzplan. Es behandelt die wichtigsten Themen aus dem Bereich Krankenhausalarm- und Einsatzplanung (KAEP). Begonnen bei den Grundsätzen für die Erstellung eines KAEP als primärer Überblick über die detaillierte Abhandlung der Alarmierung und der im Krankenhaus aufgestellten Führungsstrukturen werden die potenziell entstehenden Sonderlagen in einzelne Bereiche aufgegliedert und detailliert beleuchtet.
Autorentext
Autorentext
Dr. med. Katja Scholtes ist Ärztin für Anästhesie und Notfallmedizin, Master of Disaster Management & Risk Governance und Brandschutzbeauftragte für Krankenhäuser. Bis Ende 2023 war sie als Leiterin Krankenhausalarm- und Einsatzplanung und Krisenmanagement an den Kliniken der Stadt Köln (KdSK) tätig, nachfolgend als Projektmanagerin in den KdSK und freie Beraterin. Zudem ist Frau Scholtes Gründerin der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus-Einsatzplanung e.V. (DAKEP).
Mit Beiträgen von:
Georg Abel, Lena Degenhardt, Tim Neubert, Benedikt Schwarz, Frank Sensen und Michael Sieland.
Titel
Krankenhausalarm- und Einsatzplanung konkret
Untertitel
Von der strukturierten Risikoanalyse zur individuellen Planung - Schritt für Schritt erklärt
Autor
EAN
9783170451490
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
24.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
19.91 MB
Anzahl Seiten
163
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.