Lernen mit dem Blick aufs Ganze

Es ist immer wieder dasselbe: Wenn im klinischen Abschnitt endlich die spannenden Krankheitsbilder kommen, sind Anatomie und Physiologie längst vergessen. Mühsam muss man alles wiederholen, um zu verstehen, worum es bei der Erkrankung geht.

Lernen Sie ein Organsystem doch einfach am Stück: von der Anatomie über die Physiologie bis zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen.

Niere und Ableitende Harnwege ist ideal für das Lernen im Modul, hier verstehen Sie das Organsystem im Zusammenhang. Niere und ableitende Harnwege werden systematisch durchgearbeitet, endlich genügt ein einziges Buch, um den ganzen Themenblock durchzuarbeiten.

Wegen seiner Praxisnähe ist dieser Band nicht nur für Medizinstudenten, sondern auch für Ärzte in der nephrologischen Aus- und Weiterbildung bestens geeignet.

Lernen im Modul Rundum-Sorglos durch die Organsysteme



Ein ganzes Organsystem von der Anatomie bis zur Therapie Das erste Buch für das Lernen im Modul Für Medizinstudenten und Ärzte in der Aus- und Weiterbildung?

Autorentext

Prof. Dr. med. Christoph Wanner, Leiter der Abteilung Nephrologie, Medizinische Klinik und Poliklinik I des Universitätsklinikums Würzburg

Katja Segerer, Wissenschaftliche Assistentinnen in der Abteilung Nephrologie, Medizinische Klinik und Poliklinik I des Universitätsklinikums Würzburg

Prof. Dr. med. Thomas F. Lüscher, Direktor der Klinik für Kardiologie am Universitätsspital Zürich

PD Dr. med. Jan Steffel, Mitarbeiter in der Klinik für Kardiologie am Universitätsspital Zürich



Klappentext

Der Band aus der Reihe "Module Innere Medizin" ermöglicht Lernenden den Blick aufs Ganze. Systematisch stellen die Autoren das gesamte Organsystem Niere und ableitende Harnwege dar: von der Anatomie über die Physiologie bis zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen. Wegen seiner Praxisnähe eignet sich der Band nicht nur für Studierende, sondern auch für Ärzte in der nephrologischen Aus- und Weiterbildung.



Inhalt
1. Grundlagen.- 2. Nephrologische Diagnostik.- 3. Epidemiologie der chronischen Niereninsuffizienz.- 4. Akutes Nierenversagen.- 5. Chronische Niereninsuffizienz und Begleiterkrankungen.- 6. Nierenersatzverfahren.- 7. Nierenransplantation.- 8. Glomerulonephritiden.- 9. Akute und chronische interstitielle Nephritis.- 10. Diabetische Nephropathie.- 11. Hypertensive Nephropathie.- 12. Hepatorenales Syndrom.- 13. Nierenbeteiligung bei onkologischen Erkrankungen.- 14. Thrombotische Mikroangiopathien.- 15. Infektionen der ableitenden Harnwege.- 16. Erbliche Nierenerkrankungen.- 17. Fehlbildungen der Niere und ableitenden Harnwege.- 18. Vesikoureterale Refluxerkrankung.- 19. Maligne Neubildungen der ableitenden Harnwege.- 20. Lower urinary tract symptoms.- 21. Niereninfarkt und Nierenvenenthrombose.- 22. Sekundäre Hypertonie.- 23. Notfälle.- 24. Folgen diagnostischer Interventionen bei Niereninsuffizienz.- Anhang: Pharmakotherapie
Titel
Niere und Ableitende Harnwege
EAN
9783642282362
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
21.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
203
Auflage
2014
Lesemotiv