Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kunstwerk als Bühne für den Künstler: Viele Künstler haben innerhalb ihres Gesamtwerkes Arbeiten geschaffen, in denen sie physisch selbst auftreten. Unter den zeitgenössischen Künstlern zählen zu ihnen unter anderem die amerikanische Photokünstlerin Cindy Sherman und der deutsche Graphiker Horst Janssen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesen beiden sehr unterschiedlichen Künstlern unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach der Selbstinszenierung in ihrem Werk. Sind Cindy Shermans und Horst Janssens Arbeiten als Selbstinszenierungen zu verstehen? Sind die Arbeiten von Cindy Sherman und Horst Janssen in Bezug auf die Selbstinszenierung vergleichbar? Diese Fragen werden in der Arbeit durch Definitionen und Analysen geklärt und führen schlussendlich wieder zur Ausgangsfragestellung zurück - Der Frage nach dem Problem der Selbstinszenierung in der zeitgenössischen Kunst.

Titel
Cindy Sherman und Horst Janssen - Untersuchungen zum Problem der Selbstinszenierung
Untertitel
Untersuchungen zum Problem der Selbstinszenierung
EAN
9783638036672
ISBN
978-3-638-03667-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.04.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
20.74 MB
Anzahl Seiten
170
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch