» Sie müssen Ihre Mitarbeiter spüren«, ist einer von vielen nebulösen Ratschlägen, die Führungskräften mit auf den Weg gegeben werden. Diese wirklichkeitsfremden Hinweise fußen auf der allgegenwärtigen Forderung nach mehr Sozialkompetenz. Doch ist Sozialkompetenz wirklich jene Schlüsselqualifikation oder sogar Wunderwaffe für das Management im 21. Jahrhundert? Katja Unkel entwirft ein Gegenmodell für gelungenes Führungsverhalten. Dabei stellt sie Verhaltensprinzipien auf, die universell gelten und klare Orientierung geben.



Vorwort
Wie wichtig ist Sozialkompetenz?

Autorentext

Dr. Katja Unkel war im Malik Management Zentrum St. Gallen im Bereich Management Education and Consulting tätig, bevor sie die Leitung der europaweiten Personalentwicklung eines amerikanischen Konzerns übernahm. Parallel dazu promovierte sie in Wirtschaftspsychologie. Heute ist sie selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach.

Titel
Sozialkompetenz - ein Manager-Märchen?
Untertitel
Wahrheiten ber wirksames Management und den Umgang mit Menschen in Organisationen
EAN
9783593411170
ISBN
978-3-593-41117-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
11.04.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.11 MB
Anzahl Seiten
250
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch