Katja Urbatsch und Evamarie König liefern in diesem essential praktische Informationen für diejenigen, die darüber nachdenken, als Erste in ihrer Familie zu studieren, oder bereits mit dem Studium begonnen haben. Sie erläutern die typischen Herausforderungen für Studierende der ersten Generation und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten und Lösungswege auf. Mit der gemeinnützigen Organisation ArbeiterKind.de begleiten die Autorinnen beruflich Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus Familien ohne Hochschulerfahrung. Daher kennen sie die typischen Fragen und Sorgen, die von Leistungsanforderungen über Studienfinanzierung bis hin zu Berufsperspektiven reichen.



Richtet sich an alle, die als Erste in ihrer Familie studieren Gibt praktische Tipps rund um die Themen Studienwahl, Studienalltag, Finanzierung und erfolgreiches Studium Informiert über Berufsperspektiven als Akademiker Ermutigt Schülerinnen und Schüler, ein Hochschulstudium aufzunehmen? Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Katja Urbatsch ist Gründerin und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation ArbeiterKind.de, Berlin.
Evamarie König arbeitet dort als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.



Klappentext
Katja Urbatsch und Evamarie König liefern in diesem essential praktische Informationen für diejenigen, die darüber nachdenken, als Erste in ihrer Familie zu studieren, oder bereits mit dem Studium begonnen haben. Sie erläutern die typischen Herausforderungen für Studierende der ersten Generation und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten und Lösungswege auf. Mit der gemeinnützigen Organisation ArbeiterKind.de begleiten die Autorinnen beruflich Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus Familien ohne Hochschulerfahrung. Daher kennen sie die typischen Fragen und Sorgen, die von Leistungsanforderungen über Studienfinanzierung bis hin zu Berufsperspektiven reichen. 

Der Inhalt 
• Der Weg ins Studium
• Studienfinanzierung
• Erfolgreich studieren
• Den Studienabschluss in der Tasche und jetzt?

Die Zielgruppen 
• Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus Familien ohne Hochschulerfahrung

Die Autorinnen
Katja Urbatsch ist Gründerin und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation ArbeiterKind.de, Berlin.
Evamarie König arbeitet dort als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.


Inhalt
Der Weg ins Studium.- Studienfinanzierung.- Erfolgreich studieren.- Den Studienabschluss in der Tasche und jetzt?.
Titel
Als Arbeiterkind an die Uni
Untertitel
Praktisches für alle, die als Erste/r in ihrer Familie studieren
EAN
9783658192471
ISBN
978-3-658-19247-1
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
20.08.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
39
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv