Patient Wildtier: Was ist zu tun? Wenn Wildtiere in Not geraten und es darum geht, sie aufzuziehen, zu pflegen und medizinisch zu versorgen, möchten viele Praxisteams helfen. Doch was ist im Umgang mit Wildtieren erlaubt, dürfen sie überhaupt behandelt werden und welche Gesetze greifen wann? Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Grundlagen und zum Umgang mit Wildtieren in der tierärztlichen Praxis. Tierartspezifisch werden die Biologie, das Handling und die besonderen Bedürfnisse bezüglich Fütterung, Handaufzucht und Haltung vorgestellt. Auf die Diagnostik und Behandlung gängiger Krankheiten und Verletzungen wird ebenso eingegangen wie auf die Euthanasie und Auswilderung. Das erfahrene Autorenteam bietet Ihnen hier eine fundierte und reich bebilderte Hilfestellung zur Wildtierversorgung und -rehabilitation damit Sie die richtige Entscheidung im Sinne des Wildtiers treffen.

• Tierschutzrecht, Naturschutzrecht, Jagdrecht: Welche Rechtsvorschrift ist wann anzuwenden? • Kuckuck oder Sperber, Kreuzotter oder Schlingnatter?: Einfache Bestimmungshilfen für den Praxisalltag • Fang, Handling, Unterbringung, Ernährung und Handaufzucht: Was ist bei welcher Tierart zu beachten? • Formulare, Merkblätter, Wirkstofftabellen und Flowcharts: Arbeits- und Entscheidungshilfen auch zum Download • Auswilderungs-Check, Hard Release oder Soft Release?: Der richtige Zeitpunkt für die Wiederauswilderung und wie sie gelingt

Autorentext

Dr. med. vet. Katrin Baumgartner, Fachtierärztin für Zoo-, Gehege- und Wildtiere, Fachtierärztin für Tierschutz und Fachtierärztin für Wildtiere und Artenschutz, ist seit über 28 Jahren als Tierärztin und Kuratorin im Tiergarten Nürnberg tätig, der auch eine eigene Auffangstation für einheimische Findeltiere betreibt. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit verschiedenen Aspekten der Wildtierhilfe. Dr. med. vet. Fritz Karbe, Fachtierarzt für Zoo- und Wildtiere, Fachtierarzt für Wildtiere und Artenschutz, gründete nach seiner Ausbildung zum Zootierarzt im Zoo Karlsruhe eine Praxis für Exoten und Wildtiere in Diepersdorf bei Nürnberg. Er ist außerdem als betreuender Tierarzt in verschiedenen Tierparks tätig. In seiner Praxis werden jährlich Hunderte von Wildtierfindlingen versorgt.

Titel
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
Untertitel
Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung
EAN
9783842600782
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
10.02.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
424
Größe
B21mm
Lesemotiv