Diese Einführung in die Theoretische Informatik zeichnet sich durch Verständlichkeit und gute Lesbarkeit aus. Sie umfaßt die Theorie der formalen Sprachen, die Theorie der Berechenbarkeit und einen Überblick über die Komplexitätstheorie. Das Buch eignet sich insbesondere für Anfänger: Alle Beweise sind im Detail ausgeführt - insofern ist es auch eine Einführung in die Technik des Beweisens. Für Dozenten ist das Buch ebenfalls interessant, da die Beweise nicht nur wie vielfach üblich skizziert sind und auch Nicht-Standard-Berechnungsmodelle vorgestellt werden.
Das Buch basiert auf Vorlesungen der letzten zehn Jahre für Studierende der Informatik im Grundstudium an den Universitäten Paderborn und Koblenz.
Die Neuauflage wurde um theoretische Grundlagen für Quantenrechner ergänzt.

Fundierte Einführung in die Theoretische Informatik Verständlich geschrieben und gut lesbar Ausführliche Darstellung aller Beweise Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
1. Einleitung.- 2. Begriffe und Notationen.- 3. Eine kurze Einführung in die Aussagenlogik.- I. Formale Sprachen.- 4. Grammatiken und formale Sprachen.- 5. Reguläre Sprachen und endliche Automaten.- 6. Kontextfreie Sprachen.- 7. Turing-Maschinen.- 8. Die Sprachklassen ?, ?0 und ?1.- 9. Abschlußeigenschaften von Sprachklassen.- II. Berechenbarkeit.- 10. Einleitung.- 11. Registermaschinen.- 12. Rekursive Funktionen.- 13. Unentscheidbare Probleme.- 14. Alternative Berechnungsmodelle.- 15. Komplexität.- Bibliographische Hinweise.
Titel
Theoretische Informatik
Untertitel
Eine umfassende Einführung
EAN
9783662104286
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
467
Auflage
2. Auflage 2002
Lesemotiv