An Hannah Arendt scheiden sich seit langem die Geister in der politischen Philosophie: Die einen halten sie für eine geniale Autorin, deren Überlegungen bis heute aktuell, relevant und unübertroffen in der Politikwissenschaft sind; den anderen erscheinen ihre Schriften dunkel, unsystematisch, ideologisch und folglich ohne Wert für die moderne Politikwissenschaft. Mitglieder beider Gruppen sehen in der Regel keinen Anlass für eine detaillierte Analyse von Arendts Werk. Diese "Analyselücke" zu Arendts Werk ein Stück weit zu schließen, ist Ziel der vorliegenden Auseinandersetzung mit dem Begriff der Macht - einem der wichtigsten und schwierigsten Begriffe der Politikwissenschaft im Allgemeinen und Hannah Arendts im Besonderen.

Autorentext

n/a

Titel
Der Machtbegriff bei Hannah Arendt
EAN
9783828852297
ISBN
978-3-8288-5229-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.11.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
90
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv