Der soziale Dienstleistungssektor hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Zunehmend werden von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern Kompetenzen im Bereich des (wirtschaftlichen) Managements erwartet. In den meisten Studiengängen der Sozialen Arbeit wurden daher Module etabliert, die in ökonomische Aspekte Sozialer Arbeit einführen. In diesem Lehrbuch werden sowohl Grundlagen der Finanzierung und Wirkungsmessung vermittelt als auch Daten und Informationen zur wirtschaftlichen Bedeutung der Sozialwirtschaft präsentiert. Studierende erhalten einen Einblick in die Beschäftigungsstrukturen im Sektor sowie einen Überblick über (neue) Beschäftigungsfelder im Kontext von Digitalisierung und demographischem Wandel. Die Analyse des Phänomens der "Ökonomisierung" stellt einen weiteren Schwerpunkt dar.

Autorentext
Professorin Dr. Katrin Schneiders lehrt Sozialwirtschaft an der Hochschule Koblenz.

Zusammenfassung
Der soziale Dienstleistungssektor hat sich in den letzten Jahren erheblich verandert. Zunehmend werden von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern Kompetenzen im Bereich des (wirtschaftlichen) Managements erwartet. In den meisten Studiengangen der Sozialen Arbeit wurden daher Module etabliert, die in okonomische Aspekte Sozialer Arbeit einfuhren. In diesem Lehrbuch werden sowohl Grundlagen der Finanzierung und Wirkungsmessung vermittelt als auch Daten und Informationen zur wirtschaftlichen Bedeutung der Sozialwirtschaft prasentiert. Studierende erhalten einen Einblick in die Beschaftigungsstrukturen im Sektor sowie einen Uberblick uber (neue) Beschaftigungsfelder im Kontext von Digitalisierung und demographischem Wandel. Die Analyse des Phanomens der "e;Okonomisierung"e; stellt einen weiteren Schwerpunkt dar.
Titel
Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit
EAN
9783170307674
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
29.01.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.44 MB
Anzahl Seiten
181
Lesemotiv