Autorentext
Katrin Sommer ist seit 2004 Professorin für Didaktik der Chemie an der Ruhr-Universität Bochum, Leiterin des dortigen Alfried Krupp-Schülerlabors und im Vorstand der Professional School of Education ihrer Hochschule. Ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeiten liegen in den Bereichen Lehren und Lernen mit Modellexperimenten, informelles Lernen mit dem Schwerpunkt Erkenntnisgewinnung sowie Konzepte zur Validierung von Schulexperimenten.
Judith Wambach-Laicher ist seit 2007 Fachleiterin für Chemie (Gymnasium und Gesamtschule) am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Leverkusen. Nach dem (Diplom-)Studium der Chemie und Mathematik, Promotion in Chemie, Referendariat und zweitem Staatsexamen unterrichtet sie beide Fächer am Gymnasium. Zusätzlich erwarb sie das ECHA-Diplom "Specialist in Gifted Education". Sie ist als Autorin bei Schulbüchern, methodischen Handreichungen sowie Zeitschriften tätig.
Peter Pfeifer war bis 2004 Professor für Didaktik der Chemie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Zuvor unterrichtete er Biologie, Chemie und Geographie am Gymnasium und hat das Fach Didaktik der Chemie an der Universität Bayreuth etabliert; promoviert wurde er im Fach Organische Chemie. Über 25 Jahre war er Mitherausgeber der Zeitschrift "Unterricht Chemie" und hat das Lehrbuch "Konkrete Fachdidaktik Chemie" (1992) mitbegründet.