Ein neuer Höchststand an Fehltagen durch psychische Erkrankungen sowie ein Negativrekord beim Krankenstand, rückt das Thema Gesundheit in den Fokus von Unternehmen. Der Blick richtete sich bislang vor allem auf die Gesundheit des Einzelnen, aber auch Teams geraten unter dem Anpassungsdruck der sich ständig verändernden Rahmenbedingungen aus dem Gleichgewicht. Wie können wir bewusst zur Erhaltung der Teamgesundheit beitragen? Die Autorinnen beleuchten den Dreiklang aus bewusster Fürsorge für die eigene Gesundheit, Beziehungsgestaltung und die Rahmenbedingungen eines unterstützenden Umfelds. Sie zeigen auf, welche spezifischen Kompetenzen uns bei der Pflege und Erhaltung unserer eigenen Gesundheit unterstützen, welche Faktoren für eine positive Dynamik und Zusammenarbeit im Umgang miteinander und im Team von Bedeutung sind und welche Rolle die Führungskraft bei der Förderung der Gesundheit ihres Teams hat. Konkrete Maßnahmen, Tools und Praxisbeispiele liefern wichtige Handlungsimpulse. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - E-Book direkt online lesen im Browser Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Autorentext
Svenja König ist Wirtschaftspsychologin (M.A.) und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft an der Hochschule Kempten. Eines ihrer Aufgabengebiete umfasst dort die inhaltliche und didaktische Konzeption von Online-Trainings sowie die Projektleitung des Onboarding-Konzepts an der Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule. Inhaltliche Schwerpunkte ihrer Arbeit, die auch mit der Mitarbeit an entsprechenden Publikationen einhergeht, sind Aspekte der Zusammenarbeit in hybriden Teams und der Entwicklung zukünftiger Talente in Verbindung mit den Themen Future Skills und Teamgesundheit. Ausführliche Informationen finden sich auf der Webseite des Instituts unter hs-kempten.de/idt.
Autorentext
Svenja König ist Wirtschaftspsychologin (M.A.) und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft an der Hochschule Kempten. Eines ihrer Aufgabengebiete umfasst dort die inhaltliche und didaktische Konzeption von Online-Trainings sowie die Projektleitung des Onboarding-Konzepts an der Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule. Inhaltliche Schwerpunkte ihrer Arbeit, die auch mit der Mitarbeit an entsprechenden Publikationen einhergeht, sind Aspekte der Zusammenarbeit in hybriden Teams und der Entwicklung zukünftiger Talente in Verbindung mit den Themen Future Skills und Teamgesundheit. Ausführliche Informationen finden sich auf der Webseite des Instituts unter hs-kempten.de/idt.
Titel
Mentale Teamgesundheit
Untertitel
Teams stärken für gemeinsamen unternehmerischen Erfolg
EAN
9783791061566
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
26.03.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.53 MB
Anzahl Seiten
180
Auflage
1. Auflage 2024
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.