Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, durch die Analyse von Mesut Özils Statement und dessen Kontext, ein umfassendes Verständnis für die Themen Fremdheit, Integration und Multikulturalismus zu entwickeln. Dabei sollen insbesondere die soziologischen Theorien und Konzepte, die Özils Erlebnisse und Äußerungen umgeben, beleuchtet und bewertet werden.
Titel
Mesut Özil und die Debatte um Integration. Eine Analyse von Fremdheit und Multikulturalismus im Fußball
Autor
EAN
9783963568022
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
14.03.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
19
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.