Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
Geschäftliches.- I. Mitgliederliste.- II. Bericht über das 30. Geschäftsjahr 1928.- III. Unsere Toten.- Vorträge der 29. Hauptversammlung:.- IV. Die Schwimmfähigkeit der Fahrgastschiffe nach Havarieen und ihre internationale Regelung..- V. Die Verwendung außergewöhnlicher großer Rettungsboote in Verbindung mit dem Welin-Maclachlan-Davit auf großen Passagierschiffen..- VI. Neuere Fortschritte in der Metallurgie des Stahles für Schiffskörper und -kessel.- VII. Aufgaben und Fortschritte der Dehnungsmessung am fahrenden Schiff.- VIII. Über die Knickung von Platten..- IX. Rückblick und Ausblick auf die Entwicklung des Contrapropellers..- X. Das Schiffbaulaboratorium der Technischen Staatslehranstalten in Hamburg.- Beiträge:.- XI. Die Darstellung des Schiffes in der Kunst von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang des Mittelalters.- Besichtigung:.- XII. Das Großkraftwerk der Berliner Städtischen Elektrizitätswerke Klingenberg in Rummelsburg.- Anhang:.- XIII. Namenverzeichnis.
Inhalt
Geschäftliches.- I. Mitgliederliste.- II. Bericht über das 30. Geschäftsjahr 1928.- III. Unsere Toten.- Vorträge der 29. Hauptversammlung:.- IV. Die Schwimmfähigkeit der Fahrgastschiffe nach Havarieen und ihre internationale Regelung..- V. Die Verwendung außergewöhnlicher großer Rettungsboote in Verbindung mit dem Welin-Maclachlan-Davit auf großen Passagierschiffen..- VI. Neuere Fortschritte in der Metallurgie des Stahles für Schiffskörper und -kessel.- VII. Aufgaben und Fortschritte der Dehnungsmessung am fahrenden Schiff.- VIII. Über die Knickung von Platten..- IX. Rückblick und Ausblick auf die Entwicklung des Contrapropellers..- X. Das Schiffbaulaboratorium der Technischen Staatslehranstalten in Hamburg.- Beiträge:.- XI. Die Darstellung des Schiffes in der Kunst von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang des Mittelalters.- Besichtigung:.- XII. Das Großkraftwerk der Berliner Städtischen Elektrizitätswerke Klingenberg in Rummelsburg.- Anhang:.- XIII. Namenverzeichnis.
Titel
Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft
Untertitel
30. Band
Autor
EAN
9783642920226
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
300
Auflage
1929
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.