Welche Gebetshaltungen kennt das Judentum? Wie baut man eine Laubhütte? Wie führt man durch den Sederabend? Dieses Buch bietet kurze, leicht verständliche, reich illustrierte Anweisungen für die Praxis des jüdischen Lebens. Wie die Schabbatkerzen entzündet werden, wie man Kranke besucht, wie ein jüdischer Grabstein aussieht und wie eine Beerdigung abläuft und ähnliche Fragen werden in diesem Buch kurz, übersichtlich und mit vielen Abbildungenbeantwortet.
Die Autoren, Rabbiner Kerry M. Olitzky und Rabbiner Ronald H. Isaacs sind führende Autoren für gemeindepädagogische Titel. Übersetzung aus dem Amerikanischen von Annette M. Boeckler.
Inhalt
Kleines 1x1 jüdischer Praxis Alija zur Tora (Aufruf zur öffentlichen Vorlesung aus der Tora) Brachot (Lobsprüche) Bikur Cholim (Krankenbesuch) Birkat ha-Gomel (Dankgebet) Birkat ha-Mason (Tischgebet nach dem Essen) Bedikat-Chamez (Die Suche nach Gesäuertem vor Pessach) Challa (Schabbatbrot) Chanukkalichter Dreidl-Spiel Gebet Grabstein Haftara (Prophetenlesung) Hagbaha und Gelila (Hochheben und Aufrollen der Tora) Hawdala (Verabschiedung des Schabbat) Hebräischer Name Hora Jahrzeitlicht Kaddisch der Trauernden und El Male Rachamim Kerzenanzünden für Schabbat und Festtage Kidusch für Schabbat Lulaw (Vier Arten) Lulaw-Schütteln Mazza (Ungesäuertes Brot) Mesusa Nachtgebet (Keriat Sch'ma al ha-Mita) Omerzählen Schofarblasen Seder-Tisch Seder-Leitung Stammbaum / Familie Sukka (Laubhütte) Tallit (Gebetsschal) Taschlich (Vergebungsgebet) Tefillin (Gebetsriemen) Tora-Kantillation (Die Melodien der Tora) Zedaka und Ma'asim Towim (Gerechtigkeit und gute Werke) Kleines 1x1 jüdischen Wissens Die Synagoge Die 39 am Schabbat verbotenen Arbeiten An Pessach zu meiden Erlaubte/verbotene Nahrungsmittel Kaschrut-Regeln Die Bücher der Bibel Paraschat ha-Schawu'a (Wochenabschnitt) Der jüdische (luni-solare) Kalender Das hebräische Alphabet Wichtige Wörter und Wendungen Jüdische Grußformeln Die zehn Gebote Die 13 Glaubensgrundsätze Die acht Stufen der Zedaka Hatikwa (Die israelische Nationalhymne) Die 12 wichtigsten Orte Israels Psalm für Jersualem Tefillat ha-Derech (Gebet vor einer Reise) Kaddisch de-Rabbanan (Gebet nach dem Lernen von Tora)