"Es ist an der Zeit, die Waffen zu senken und dem Boten die Tür zu öffnen. Das Symptom ist nicht unser Feind. Es will etwas mitteilen, was in unserem Sinne ist." Mit diesen aufrüttelnden Worten beschreibt Kerstin Chavent, welche Schlüsse sie aus ihrer eigenen Brustkrebserkrankung gezogen hat. "Aus meiner heutigen Sicht war für mich die Erfahrung mit Krebs ein Segen. Wie kein anderes Ereignis vorher hat die Krankheit mich auf die Reise geschickt. Dank ihr habe ich mich in Bewegung gesetzt und bin in gewisser Weise zur Abenteurerin geworden. Niemals zuvor habe ich mein Leben spannender, intensiver und reichhaltiger gefunden. Endlich habe ich es gewagt, authentisch zu leben und mich von dem zu befreien, was schwer auf mir lastete. Ohne den Krebs hätte ich nicht angefangen, mich selbst zu lieben."

Vorwort
Was der Krebs uns sagen will

Autorentext
KERSTIN CHAVENT, Jahrgang 1964, ist Autorin, Übersetzerin und Sprachlehrerin. 2012 erkrankte sie an Brustkrebs und schreibt seither zu den Themen Krankheitsbewältigung und Bewusstseinsentwicklung. Sie engagiert sich für Menschen, die sich durch Krankheit oder andere radikale Lebenseinschnitte im Umbruch befinden.

Zusammenfassung
"e;Es ist an der Zeit, die Waffen zu senken und dem Boten die Tur zu offnen. Das Symptom ist nicht unser Feind. Es will etwas mitteilen, was in unserem Sinne ist."e; Mit diesen aufruttelnden Worten beschreibt Kerstin Chavent, welche Schlusse sie aus ihrer eigenen Brustkrebserkrankung gezogen hat. "e;Aus meiner heutigen Sicht war fur mich die Erfahrung mit Krebs ein Segen. Wie kein anderes Ereignis vorher hat die Krankheit mich auf die Reise geschickt. Dank ihr habe ich mich in Bewegung gesetzt und bin in gewisser Weise zur Abenteurerin geworden. Niemals zuvor habe ich mein Leben spannender, intensiver und reichhaltiger gefunden. Endlich habe ich es gewagt, authentisch zu leben und mich von dem zu befreien, was schwer auf mir lastete. Ohne den Krebs hatte ich nicht angefangen, mich selbst zu lieben."e;
Titel
Die Waffen niederlegen
Untertitel
Die Botschaft der Krebszellen verstehen
EAN
9783958032583
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.02.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.27 MB
Anzahl Seiten
144
Lesemotiv