Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Studienseminar für Lehrämter an Schulen in Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit wird ein Konzept für eine Literaturkartei entwickelt, welches die Schülerinnen und Schüler zum Lesen und zur Bearbeitung der Lektüre motiviert. Die Literaturkartei wird als eine Sammlung von Arbeitsblättern verstanden, die zur Bearbeitung einer Lektüre eingesetzt wird. Diese kann sowohl im Unterricht, als Hausaufgabe, bei Projektarbeiten oder zur interessengeleiteten und freiwilligen Weiterarbeit in Bezug auf die Lektüre eingesetzt werden. Zu dieser Lektüre existierte 2008 keine weitere Literaturkartei.

Titel
Die Literaturkartei bei der Erschließung von Ganzschriften im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
Untertitel
Kooperative Lernformen am Beispiel der Lektüre "So lonely" von Per Nilsson in der Jahrgangsstufe 9
EAN
9783656547167
ISBN
978-3-656-54716-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
22.11.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.86 MB
Anzahl Seiten
62
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch