Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Yogaeinheit morgens am See, die Wanderung zu einem schönen Berggipfel oder auch der Sonntagsspaziergang im Park - all diese Dinge werden genutzt, um vom Alltag abzuschalten und um Kraft zu schöpfen. Für viele Menschen spielt die Natur eine große Rolle, um den Alltagsstress zu reduzieren. Jedoch sind die meisten Menschen immer mehr gehetzt und können selbst bei ihren Hobbies die Natur nicht mehr bewusst genießen. Mit dieser Anleitung zum Selbstcoaching soll genau das ermöglicht werden: Das bewusste Wahrnehmen der Natur und das Stärken der eigenen Resilienz. Ziel ist es, nach der Vermittlung der Grundlagen zur Resilienz, Übungen zum Selbstcoaching in der Natur für die sechs Resilienzfaktoren zu bieten. Diese können für einen Tag in der Natur mit sich genutzt werden oder auch jede Übung für sich, um an einem Thema zu arbeiten.

Titel
Warum ist die Natur perfekt geeignet für das Resilienzcoaching?
Untertitel
Eine Anleitung zum Selbstcoaching in der Natur
EAN
9783346551603
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
06.12.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.6 MB
Anzahl Seiten
16