Grundlagenwerk, Studienbuch und Praxishilfe in einem - dieses Handbuch ist die optimale Grundlage für die Themen Vormundschaft und Pflegschaft. Alles zu Bestellung, Amtsführung, Vergütung, Haftung und Abwicklung lesen Sie im ersten Teil dieses praxisorientieren Nachschlagewerks. Auch das einschlägige Verfahrensrecht, erforderliche Genehmigungen und Rechtsmittel kommen nicht zu kurz. Der zweite Teil stellt 20 Fälle aus der Praxis mit insgesamt 70 Einzelfragen vor und bietet ausführliche Lösungsvorschläge an. Im dritten Teil stehen vor allem sozialpädagogische Aspekte der Vormundschaft und Pflegschaft im Mittelpunkt. Auch hier finden Sie ausführliche Fallbeschreibungen. Außerdem werden diverse relevante Sonderthemen wie Behinderungen, Migrationshintergrund und Bindungsstörungen sowie die Problematik der unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten aufgegriffen.

Ihre Vorteile: - Vormundschaft von A bis Z: Recht, Pädagogik, Psychologie - Workbook Fälle und Lösungen mit praktischen Hinweisen - Reflexion und Nachbereitung von anonymisierten realen Fällen - Spezialthemen Behinderungen, Migration, Systemsprenger

Inhalt
Aus dem Inhalt: - Rechtsgrundlagen und Verfahrensrecht - Vormundschaft: Gründe, Aufgabenfelder, Haftungsfragen, Vergütung - Pflegschaft, Ergänzungspflegschaft, Ersatzpflegschaft - Beistandschaft - Workbook Fälle und Lösungen - Passung und Eignung des Vormunds mit Fallbeispielen - Systemsprenger und Delinquenz - Kinder mit Behinderungen, Migrationsherkunft, Bindungsstörungen - Ausführlicher Exkurs zu unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten - "Careleaver"
Titel
Handbuch Vormundschaft und Pflegschaft (E-Book)
Untertitel
Rechtliche Grundlagen - Fälle und Lösungen - Psychologische und pädagogische Aspekte
EAN
9783846213919
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.08.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
368
Auflage
3., vollständig aktualisierte Auflage, Dieses E-Bo
Lesemotiv