Kinderlose - Die neuen Sündenböcke der Nation
Sie werden als "Sozialschmarotzer" beschimpft und für den drohenden Untergang Deutschlands verantwortlich gemacht. Politiker und Experten wollen ihnen die Rente streitig machen, sie auf dem Arbeitsmarkt benachteiligen und ihr Wahlrecht schmälern. Die Hatz auf Kinderlose hat einen simplen Grund: Deutschland leistet sich ein Rentensystem, das auf Neubürger angewiesen ist. Und sie ist gefährlich: Sie spaltet die Gesellschaft und verhindert, dass die Menschen gemeinsam streiten für ein gerechteres Land, in dem Kinderkriegen für Frauen nicht zum Existenzrisiko wird. Und in dem Eltern Familie und Beruf besser vereinbaren können.
Autorentext
Kerstin Herrnkind wurde 1965 in Bremen geboren. Nach dem Studium volontierte sie bei der "Nordsee-Zeitung" und ging zur "taz". 1999 wechselte sie zum "Stern", wo sie seither als Reporterin arbeitet. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher und zweier Krimis, darunter auch "Maries Akte" (noch unter dem Namen Kerstin Schneider). 2016 wurde sie mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet.
Zusammenfassung
Kinderlose Die neuen Sündenböcke der Nation Sie werden als "Sozialschmarotzer" beschimpft und für den drohenden Untergang Deutschlands verantwortlich gemacht. Politiker und Experten wollen ihnen die Rente streitig machen, sie auf dem Arbeitsmarkt benachteiligen und ihr Wahlrecht schmälern. Die Hatz auf Kinderlose hat einen simplen Grund: Deutschland leistet sich ein Rentensystem, das auf Neubürger angewiesen ist. Und sie ist gefährlich: Sie spaltet die Gesellschaft und verhindert, dass die Menschen gemeinsam streiten für ein gerechteres Land, in dem Kinderkriegen für Frauen nicht zum Existenzrisiko wird. Und in dem Eltern Familie und Beruf besser vereinbaren können.
Titel
Vögeln fürs Vaterland? Nein danke!
Untertitel
Bekenntnisse einer Kinderlosen
Autor
EAN
9783864896712
ISBN
978-3-86489-671-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.76 MB
Anzahl Seiten
208
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.