Die Klikiss kehren zurück

Die Zivilisation der insektoiden Klikiss galt als ausgestorben, nun kehren sie zu Tausenden durch Transportale zurück auf die von ihnen einst besiedelten Welten, um die menschlichen Kolonisten zu vertreiben und den Kampf gegen ihre eigenen Roboter aufzunehmen, die sie einst nahezu ausgerottet haben. Sirix, der Anführer der Roboter, ist der zahlenmäßigen Überlegenheit der Insektenwesen diesmal nicht gewachsen. König Peter konnte sich unterdessen vor den Intrigen des Vorsitzenden der Terranischen Hanse, Wenzeslas, retten, und versucht nun, die neuen Kolonien für seine Konföderation zu gewinnen. Doch Wenzeslas Rache an den Abtrünnigen ist grausam. Und auch im Ildiranischen Reich ist man nach dem Sieg gegen die Hydroger weit von Frieden und Stabilität entfernt: der Sohn des Weisen Imperators hat sich mit den Faeros vereinigt und lässt die Feuerwesen nun einen Planeten nach dem nächsten vernichten. Nichts scheint sie aufhalten zu können

Autorentext
Kevin J. Anderson, geboren 1962 und studierter Physiker, ist einer der meistgelesenen Science-Fiction-Autoren unserer Zeit. Er wurde durch seine »Star-Wars«-Romane und -Anthologien international bekannt. Seine High-Tech-Thriller und »Akte-X«-Romane stürmen die Bestsellerlisten. Die Romanreihe um die »Young Jedi Knights« verfasste er gemeinsam mit seiner Ehefrau Rebecca Moesta. Zuletzt sind von ihm die gefeierte »Saga der Sieben Sonnen« und der Fantasy-Roman »Auf den Schwingen des Drachen« erschienen. Gemeinsam mit Brian Herbert schreibt er Frank Herberts großen »Wüstenplanet«-Zyklus fort.

Klappentext

Die Klikiss kehren zurück

Die Zivilisation der insektoiden Klikiss galt als ausgestorben, nun kehren sie zu Tausenden durch Transportale zurück auf die von ihnen einst besiedelten Welten, um die menschlichen Kolonisten zu vertreiben und den Kampf gegen ihre eigenen Roboter aufzunehmen, die sie einst nahezu ausgerottet haben. Sirix, der Anführer der Roboter, ist der zahlenmäßigen Überlegenheit der Insektenwesen diesmal nicht gewachsen. König Peter konnte sich unterdessen vor den Intrigen des Vorsitzenden der Terranischen Hanse, Wenzeslas, retten, und versucht nun, die neuen Kolonien für seine Konföderation zu gewinnen. Doch Wenzeslas Rache an den Abtrünnigen ist grausam. Und auch im Ildiranischen Reich ist man nach dem Sieg gegen die Hydroger weit von Frieden und Stabilität entfernt: der Sohn des Weisen Imperators hat sich mit den Faeros vereinigt und lässt die Feuerwesen nun einen Planeten nach dem nächsten vernichten. Nichts scheint sie aufhalten zu können ...



Zusammenfassung
Die Klikiss kehren zurück

Die Zivilisation der insektoiden Klikiss galt als ausgestorben, nun kehren sie zu Tausenden durch Transportale zurück auf die von ihnen einst besiedelten Welten, um die menschlichen Kolonisten zu vertreiben und den Kampf gegen ihre eigenen Roboter aufzunehmen, die sie einst nahezu ausgerottet haben. Sirix, der Anführer der Roboter, ist der zahlenmäßigen Überlegenheit der Insektenwesen diesmal nicht gewachsen. König Peter konnte sich unterdessen vor den Intrigen des Vorsitzenden der Terranischen Hanse, Wenzeslas, retten, und versucht nun, die neuen Kolonien für seine Konföderation zu gewinnen. Doch Wenzeslas Rache an den Abtrünnigen ist grausam. Und auch im Ildiranischen Reich ist man nach dem Sieg gegen die Hydroger weit von Frieden und Stabilität entfernt: der Sohn des Weisen Imperators hat sich mit den Faeros vereinigt und lässt die Feuerwesen nun einen Planeten nach dem nächsten vernichten. Nichts scheint sie aufhalten zu können
Titel
Der Metallschwarm
Untertitel
Die Saga der Sieben Sonnen 6
EAN
9783641127619
ISBN
978-3-641-12761-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
02.06.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.81 MB
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv