In einer kleinen Universitätsstadt träumen Vin und Tim davon, die Welt zu verändern. In ihrer gemeinsamen Wohnung entstehen nächtelang Ideen, Theorien und Konzepte zwischen Mathematik und Poesie, Philosophie und Sehnsucht. Doch während Tim sich rasch verliebt, bleibt Vin vorsichtig, gefangen zwischen Vernunft und Gefühl. Als Anna und Phillipp in ihr Leben treten, gerät alles in Bewegung. Vier Menschen, vier Weltentwürfe: Anna steht für die Kunst, Phillipp für den Konservatismus, Vin für die Kraft der Wissenschaft, Tim für den Glauben an eine gerechtere Gesellschaft. Zwischen ihnen entfaltet sich ein geistiger Dialog über Schönheit, Wahrheit und Veränderung eine Suche nach Sinn in einer fragmentierten Welt. Ihre Idee? So radikal wie poetisch: Sie gründen eine Partei, die Königliche Deutsche Demokratische Partei (KDDP) ein Versuch, Idee und Wirklichkeit zu versöhnen. Dieser Roman verbindet Philosophie, Wissenschaft, Lyrik und Politik zu einem vielstimmigen literarischen Experiment. Seine Protagonisten erklären naturwissenschaftliche Theorien, verfassen Aufsätze, Reden und Gedichte und lassen so eine außergewöhnliche Symbiose aus Epik, Lyrik und Essay entstehen.

Autorentext
Kevin Markus Kruschwitz (geboren Oelsner am 12. August 1994) studierte 11 Semester Deutsch und Geschichte an der Universität zu Potsdam. Er lehrt zurzeit an einem Gymnasium in Altenburg (Thür.) und wohnt ebenfalls dort. Während seiner Schulzeit begann er selbst zu schreiben, aber erst das Studium von verschiedenen Werken der klassischen und modernen Literatur beflügelten ihn, selbst literarisch tätig zu werden. Zurzeit verfasst er verschiedene Kurzgeschichten (Das Mädchen aus der Fremde) und arbeitet weiter an seinen unveröffentlichten Romanen Der rote Faust Untergang eines selbst gewählten Helden sowie "Die Suche nach dem Schönen". Weiterführend schreibt er an Exposees und Aufsätzen wie Weihachtsaufruf, Einen Freund geprüft im Tod Die Revolution in Beethovens 9. Sinfonie 4. Satz und Wagner Eine Antithese zur Faust?". Es entstanden ebenfalls verschiedene lyrische Werke wie "Denk mahnen", "Stille Musen - Was machen wir am Samstag?", "Schwestern" oder "David". Kontakt unter: kevin-oelsner@web.de
Titel
Die Suche nach dem Schönen
Untertitel
Ein Bildungsroman
EAN
9783389160602
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
27.10.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
5.82 MB
Auflage
1. Auflage