Dein Herz schlägt für süße Tiere und du hättest am liebsten einen eigenen Zoo zuhause? Dann sind die 'Happy Häkelfreunde' von der bekannten Amigurumi-Designerin Khuc Cay genau das Richtige!
Von der angelendenKatze Billy, über den Otter Lulu Elliot mit seinem Fisch oder den coolen Waschbären Toto, hin zum Häschen Vivi, die vor sich hinträumt. Das Buch vereint japanische Niedlichkeit mit französischem Charmeund liefert eine im wörtlichen Sinnebunte Auswahl an süßen FigurenundAnleitungen für das Häkelnebendieser. DieAmigurumislassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen und eignen sich auch alssüßes Mitbringselfür Familie, Freunde und Kollegen.
- niedliche HäkeltierezumDekorieren, Sammeln und Verschenken
- 16 verschiedene Figuren, die sich in der Farbe individualisieren lassen
- ideale Geschenkideefür Anlässe oder zwischendurch
- mit ausführlichenSchritt-für-Schritt-Anleitungen
Nach einerEinführung in Materialien und verschiedene Häkeltechniken inklusive Illustrationenfolgen schon die einzelnen Anleitungen für die putzigen Häkelfiguren. Jedes der Tiere hat einen ganz eigenen Charakter und bringt eine Geschichte mit, die es förmlich lebendig werden lässt.Maße und Materialangabensind den durchfotografierten Anleitungen beigefügt, so kann nichts schiefgehen. Jetzt steht dem Häkeln dermit Liebe zum Detailentworfenen Amigurus nichts mehr im Wege!
Khuc Cay, richtiger Name Hoang Thi Ngoc Anh, wurde 1992 in Vietnam geboren. Nach ihrem Wirtschaftsstudium in Hanoi zog sie 2014 nach Frankreich. Als ihre Tochter Anna auf die Welt kommt, beschließt sie, häkeln zu lernen. Der Beginn einer großen Leidenschaft! Die Figuren, die sie bis dahin nur gezeichnet hatte, werden nun mit der Häkelnadel zum Leben erweckt. Seit 2018 vertreibt Khuc Cay ihre Kreationen hauptberuflich auf ihrer eigenen Website sowie über Etsy, Ravelry und Amigurumipatterns.
Autorentext
Khuc Cay, richtiger Name Hoang Thi Ngoc Anh, wurde 1992 in Vietnam geboren. Nach ihrem Wirtschaftsstudium in Hanoi zog sie 2014 nach Frankreich. Als ihre Tochter Anna auf die Welt kommt, beschließt sie, häkeln zu lernen. Der Beginn einer großen Leidenschaft! Die Figuren, die sie bis dahin nur gezeichnet hatte, werden nun mit der Häkelnadel zum Leben erweckt. Seit 2018 vertreibt Khuc Cay ihre Kreationen hauptberuflich auf ihrer eigenen Website sowie über Etsy, Ravelry und Amigurumipatterns.
Leseprobe
Anna, das Mädchen mit dem Häschen-Outfit
Anna spielt gerne draußen im Garten, hört den Vögeln beim Zwitschern zu und pflückt Blumen. Ihre Mama hat für sie ein unglaublich niedliches Häschen-Outfit genäht, das sie nun rund um die Uhr trägt. Deshalb nennen auch alle in der Familie sie "kleines Häschen".
Größe: ca. 20 cm hoch
Material
- Scheepjes Softfun
Hauptfarbe (HF): Crème (2426)
Farbe A: Fuchsia (2534)
Farbe B: Hellrosa (2513)
Farbe C: Weiß (2412)
Braun (2623) - für die Haare
Orange (2427) & Gelbgrün (2531) - Reste für die Tasche
- Scheepjes Maxi Sweet Treat (dünnes Baumwollgarn)
Dunkelbraun (162) - zum Aufsticken
- Häkelnadel 2,75 mm + 3,25 mm
(bzw. die passende Nadelstärke für das verwendete Garn, wenn nicht anders angegeben, Häkelnadel 2,75 mm verwenden)
- Stopfnadel
- Sticknadel
- Maschenmarkierer
- Ein Stück weißer Filz
- Textilstifte in Rosa & Schwarz
- Weißer Faden und Nadel (zum Nähen)
- Sicherheitsaugen (8 mm Ø)
- Kunstfaserfüllwatte
- Wangenrouge plus Pinsel zum Auftragen
KOPF
1. Rd: Mit der HF 1 Lm und 8 fM in einen Fadenring häkeln. Die Rd nicht schließen. [8]
Den Fadenring zuziehen. Die letzte M markieren.
2. Rd: 8 x 1 M zun. [16] Den Maschenmarkierer immer eine Rd weitersetzen.
3. Rd: * 1 fM, 1 M zun; ab * noch 7 x wdh. [24]
4. Rd: * 2 fM, 1 M zun; ab * noch 7 x wdh. [32]
5. Rd: * 3 fM, 1 M zun; ab * noch 7 x wdh. [40]
6. Rd: 40 fM häkeln. [40]
7. Rd: * 4 fM, 1 M zun; ab * noch 7 x wdh. [48]
8.-11. Rd: 48 fM häkeln. [48]
12. Rd: * 7 fM, 1 M zun; ab * noch 5 x wdh. [54]
13.-15. Rd: 54 fM häkeln. [54]
16. Rd: * 8 fM, 1 M zun; ab * noch 5 x wdh. [60]
17. Rd: * 8 fM, 1 M abn; ab * noch 5 x wdh. [54]
18. Rd: 3 fM, 1 M abn, * 7 fM, 1 M abn; ab * noch 4 x wdh, 4 fM. [48]
19. Rd: * 6 fM, 1 M abn; ab * noch 5 x wdh. [42]
20. Rd: 2 fM, 1 M abn, * 5 fM, 1 M abn; ab * noch 4 x wdh, 3 fM. [36]
21. Rd: * 4 fM, 1 M abn; ab * noch 5 x wdh. [30]
Die Sicherheitsaugen zwischen der 14. und 15. Rd mit einem Abstand von 9 M einsetzen.
Den Kopf mit Füllwatte ausstopfen und beim Häkeln nach und nach weiter ausstopfen.
22. Rd: 1 fM, 1 M abn, * 3 fM, 1 M abn; ab * noch 4 x wdh, 2 fM. [24]
23. Rd: * 2 fM, 1 M abn; ab * noch 5 x wdh. [18] 1 Km in die nächste M. Abketten und einen langen Faden zum Nähen lassen.
Mit dünnem Baumwollgarn 2 Rd über den Augen jeweils eine Augenbraue und Wimpern aufsticken (Abb. 1-2).
ARM (2 x)
Anmerkung: Die Arme werden nicht ausgestopft.
1. Rd: Mit der HF 1 Lm und 8 fM in einen Fadenring häkeln. Die Rd nicht schließen. [8]
Den Fadenring zuziehen. Die letzte M markieren und den Maschenmarkierer immer eine Rd weitersetzen.
2.-5. Rd: 8 fM häkeln. [8] Mit Farbe B weiterarbeiten.
6. Rd: 8 fM häkeln. [8]
7. Rd: * 1 M zun, 1 fM; ab * noc