Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Marokko ist offensichtlich ein vielfältiges Land, sowohl aus historischer, als auch aus kultureller und sprachlicher Sicht. Doch wo finden die heutigen Verhältnisse ihre Wurzeln und wie kann man die heutigen sprachlichen Differenzen erklären? Das Französische hat keinen offiziellen Status, tritt aber als Folge der Protektoratsherrschaft immer noch in vielen Bereichen und Domänen auf. Dies hat allerdings nicht nur historische, sondern auch gesellschaftliche Gründe. Insbesondere darauf geht die Autorin in dieser Arbeit näher ein und geht außerdem der Frage nach dem Stellenwert und der Verwendungsbereiche des Französischen in Marokko nach. Außerdem möchte Sie untersuchen, inwiefern das Französische im marokkanischen Bildungswesen präsent ist.



Klappentext

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Marokko ist offensichtlich ein vielfa ltiges Land, sowohl aus historischer, als auch aus kultureller und sprachlicher Sicht. Doch wo finden die heutigen Verha ltnisse ihre Wurzeln und wie kann man die heutigen sprachlichen Differenzen erkla ren? Das Französische hat keinen offiziellen Status, tritt aber als Folge der Protektoratsherrschaft immer noch in vielen Bereichen und Domänen auf. Dies hat allerdings nicht nur historische, sondern auch gesellschaftliche Gründe. Insbesondere darauf geht die Autorin in dieser Arbeit näher ein und geht außerdem der Frage nach dem Stellenwert und der Verwendungsbereiche des Französischen in Marokko nach. Außerdem möchte Sie untersuchen, inwiefern das Französische im marokkanischen Bildungswesen präsent ist.

Titel
Das soziolinguistische Profil Marokkos. Eine Analyse mit Fokus auf dem marokkanischen Bildungswesen
EAN
9783346421791
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.06.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.81 MB
Anzahl Seiten
53