Wie verhält sich die Kinder- und Jugendarbeit gegenüber der Mediatisierung des Alltags und welche Möglichkeiten der Beteiligung an den neuen sozialen Netzwerken bieten sich? Der Band beleuchtet theoretische und konzeptuelle Positionen der Kinder- und Jugendarbeit im Zeitalter des Web 2.0 und stellt innovative Praxisbeispiele aus verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit vor.



Autorentext

Olivier Steiner, Soziologe, Dr. phil., ist Professor für Kindheits- und Jugendforschung am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz. Marc Goldoni, MA Soziale Arbeit, Dipl. Sozialarbeiter FH, hat innerhalb verschiedener Positionen in der Schulsozialarbeit und der offenen Jugendarbeit Praxiserfahrungen sammeln können.

Titel
Kinder- und Jugendarbeit 2.0
Untertitel
Grundlagen, Konzepte und Praxis einer medienbezogenen Sozialen Arbeit mit Heranwachsenden
EAN
9783779940692
ISBN
978-3-7799-4069-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.66 MB
Anzahl Seiten
264
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch