Der Einsatz der quantitativen Kernspinresonanzspektroskopie (NMR-Spektroskopie) in technischen Mischungen stellt einen vielversprechenden Ansatz fr die Verfolgung und Kontrolle von Ablufen innerhalb chemischer Produktionsprozesse dar. Die Mglichkeit der direkten Relativquantifizierung ohne Notwendigkeit der Zugabe von Standards oder einer vorherigen Kalibrierung, vergleichbar mit einem simplen „Zhlen“ von Kernspins im Messvolumen, macht die Methode darber hinaus besonders interessant fr metrologische Fragestellungen. Im ersten Teil dieser Dissertation wird die Entwicklung von Hochdruckmethoden fr Anwendungen in der Gasmetrologie thematisiert. Als ergnzende Analysenmethode liefert die NMR-Spektroskopie hier wichtige Erkenntnisse zur Untersttzung der Herstellung hochgenauer Gas- und Flssiggasgemische. Der zweite Teil beinhaltet Anwendungsbeispiele fr die Prozessanalytik an technischen Systeme auf Basis von Online-NMR- und -Raman-Spektroskopie anhand der industriell relevanten Verfahren der CO2 Absorption in wssrigen Alkanolaminlsungen, sowie der Hydroformylierung langkettiger Alkene in einer Mikroemulsion.

Titel
Hochdruck NMR-Spektroskopie
EAN
9783736984622
ISBN
978-3-7369-8462-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
24.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.32 MB
Anzahl Seiten
186
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch