Der Band entwickelt ein umfassendes Verständnis von Kommunikationsfreiheit und zeichnet aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht ihre historische Herausbildung, gesellschaftliche Bedeutung und ethische Begründung nach. Diskutiert werden die legitimen Schranken der Kommunikationsfreiheit, aber auch die aktuellen Bedrohungen global und in unserer vernetzten Welt.



Kompakte, gut verständliche Einführung in ein zentrales Thema der Kommunikationswissenschaft Zeichnet historische Entwicklung nach und bietet international vergleichenden Überblick Diskutiert legitime Schranken und aktuelle Bedrohungen in einer vernetzten Welt

Autorentext

Prof. Dr. Klaus Beck ist Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaften der Universität Greifswald.



Inhalt
Einstieg: Kommunikationsfreiheit in der Krise.- Aufbau des Bandes.- Was ist Kommunikationsfreiheit?.- Der unvollendete Kampf um die Kommunikationsfreiheit.- Schranken und Grenzen der Kommunikationsfreiheit.- Kommunikationsfreiheit weltweit.- Kommunikationsfreiheit in einer vernetzten Welt.- Fazit.
Titel
Kommunikationsfreiheit
EAN
9783658324780
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
25.02.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
140
Auflage
1. Aufl. 2021
Lesemotiv