Eine verständliche und kompakte Einführung in die Kommunikationswissenschaft: - Erläuterung von Grundbegriffen und theoretischen Ansätzen - Vergleich von interpersonaler (Face-to-face-) und technisch vermittelter Kommunikation - Beschreibung der Medien öffentlicher Kommunikation (Journalismus, PR und Werbung) sowie der Social-Media-Plattformen - Einführung in Forschungsfelder und ausgewählte Teildisziplinen
Autorentext
Prof. Dr. Klaus Beck ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald.
Inhalt
Vorwort zur 7. Auflage 1 Kommunikation, Information, Zeichen 1.1 Kommunikation: Alltagsverständnis und Definitionsprobleme 1.2 Kommunikation als Prozess 1.3 Signal und Information 1.4 Zeichen: Index, Ikon, Symbol 2 Interpersonale Kommunikation 2.1 Kommunikation in der Face-to-Face-Situation 2.2 Kommunikation in Gruppen und Organisationen 2.3 Technisch vermittelte interpersonale Kommunikation 2.4 Plattformen und neue Intermediäre 3 Medien 3.1 Medienbegriffe 3.2 Is the medium the message? 3.3 Kommunikationswissenschaftlicher Medienbegriff 3.4 Leistungen und Funktionen publizistischer Medien 4 Öffentlichkeit, öffentliche Meinung und öffentliche Kommunikation 4.1 Öffentlichkeit 4.2 Öffentliche Meinung 4.3 Öffentliche Kommunikation 4.4 Medienöffentlichkeit und öffentliche Meinung 5 Formen öffentlicher Kommunikation (Publizistik) 5.1 Journalismus 5.2 Public Relations 5.3 Werbung 1 Kommunikationswissenschaft als Wissenschaft von der Kommunikation 1.1 Forschungsfragen der Kommunikationswissenschaft 1.2 Entwicklung und Ausdifferenzierung der Kommunikationswissenschaft 2 Forschungsfelder der Kommunikationswissenschaft 2.1 Kommunikatorforschung 2.2 Medieninhaltsforschung 2.3 Mediennutzungsforschung 2.4 Medienwirkungsforschung 3 Teildisziplinen der Kommunikationswissenschaft 3.1 Kommunikations- und Medienpolitik / Medienrecht 3.2 Kommunikations- und Medienökonomie 3.3 Kommunikations- und Medienethik 3.4 Kommunikations- und Mediengeschichte 3.5 Weitere Teildisziplinen Literatur Index
Autorentext
Prof. Dr. Klaus Beck ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald.
Inhalt
Vorwort zur 7. Auflage 1 Kommunikation, Information, Zeichen 1.1 Kommunikation: Alltagsverständnis und Definitionsprobleme 1.2 Kommunikation als Prozess 1.3 Signal und Information 1.4 Zeichen: Index, Ikon, Symbol 2 Interpersonale Kommunikation 2.1 Kommunikation in der Face-to-Face-Situation 2.2 Kommunikation in Gruppen und Organisationen 2.3 Technisch vermittelte interpersonale Kommunikation 2.4 Plattformen und neue Intermediäre 3 Medien 3.1 Medienbegriffe 3.2 Is the medium the message? 3.3 Kommunikationswissenschaftlicher Medienbegriff 3.4 Leistungen und Funktionen publizistischer Medien 4 Öffentlichkeit, öffentliche Meinung und öffentliche Kommunikation 4.1 Öffentlichkeit 4.2 Öffentliche Meinung 4.3 Öffentliche Kommunikation 4.4 Medienöffentlichkeit und öffentliche Meinung 5 Formen öffentlicher Kommunikation (Publizistik) 5.1 Journalismus 5.2 Public Relations 5.3 Werbung 1 Kommunikationswissenschaft als Wissenschaft von der Kommunikation 1.1 Forschungsfragen der Kommunikationswissenschaft 1.2 Entwicklung und Ausdifferenzierung der Kommunikationswissenschaft 2 Forschungsfelder der Kommunikationswissenschaft 2.1 Kommunikatorforschung 2.2 Medieninhaltsforschung 2.3 Mediennutzungsforschung 2.4 Medienwirkungsforschung 3 Teildisziplinen der Kommunikationswissenschaft 3.1 Kommunikations- und Medienpolitik / Medienrecht 3.2 Kommunikations- und Medienökonomie 3.3 Kommunikations- und Medienethik 3.4 Kommunikations- und Mediengeschichte 3.5 Weitere Teildisziplinen Literatur Index
Titel
Kommunikationswissenschaft
Autor
EAN
9783846359679
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
03.04.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
280
Auflage
7. überarb. Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.