Dieses Lehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen einer modernen Beschaffungs- und Lagerhaltung. Dabei werden vom Beschaffungsmarketing bis zum Automatischen Kleinteilelager alle Themen behandelt und alle aktuellen Trends (z.B. Outsourcing, Logistik-Controlling, Benchmarking) detailliert dargestellt.
"Beschaffungs- und Lagerwirtschaft" stellt die wesentlichen Grundlagen der Beschaffung und Lagerhaltung dar. Dabei werden vom Beschaffungsmarketing bis zum automatischen Kleinteilelager alle wichtigen Themen behandelt und alle aktuellen Trends (Insourcing etc.) näher erläutert. Im Anschluß an jedes Kapitel werden Übungsfragen gestellt, die den Stoff vertiefen.
Autorentext
Prof. Dr. Klaus Bichler lehrt Industriebetriebslehre und Logistik an der Fachhochschule Nürtingen. Weiterhin ist er als Geschäftsführer in einer Unternehmensberatung im Bereich Fabrikplanung, Logistik und Controlling tätig.
Inhalt
I. Kapitel Grundlagen der Materialwirtschaft.- II. Kapitel Die Beschaffung.- III. Kapitel Die Materialdisposition.- IV. Kapitel Die Lagerwirtschaft.- Lösung der Übungsfragen.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Beschaffungs- und Lagerwirtschaft
Untertitel
Praxisorientierte Darstellung mit Aufgaben und Lösungen
Autor
Editor
EAN
9783322931276
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
248
Auflage
7. Aufl. 1997
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.