Beziehungen bewusst gestalten Meist reagieren wir auf unsere Mitmenschen, ohne uns im Klaren zu sein, was sich im Austausch gerade abspielt. Missverständnisse und Grenzüberschreitungen gehören unweigerlich zu dieser unreflektierten Kommunikationsform, die uns häufig enttäuscht und verwirrt zurücklässt. Das Buch hilft dabei, die Beziehungsdynamik zwischen Partnern, Kindern und Eltern, Familienangehörigen, Freund:innen oder Kolleg:innen im Augenblick der Begegnung besser zu verstehen. Wenn wir die eigenen Reaktionen bewusst verändern, führt dies auch beim Gegenüber zu veränderten Gefühlen und Interaktionen. Zentral ist dabei, die eigenen Grenzen und die Grenzen des anderen wahrnehmen und achten zu lernen. Wie das geht, erzählen die vielen präzisen, gut nachvollziehbaren Beispiele. Begegnungen können wir genießen, wenn wir den eigenen Raum und den Raum des anderen achtsam spüren.

Autorentext
Klaus Blaser, Dr., ist Psychiater, Psychotherapeut und Bewusstseinsforscher. Neben seiner Arbeit in der eigenen psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis in Basel gründete er die School for Boundary Awareness; er leitet Seminare und Weiterbildungen in Deutschland, der Schweiz und in den Niederlanden.
Titel
So bin ich und du bist anders
Untertitel
Achtsam Grenzen setzen in Partnerschaft, Familie und Beruf
EAN
9783608206258
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
18.03.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.42 MB
Anzahl Seiten
168
Auflage
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der P
Lesemotiv