Lebensgefahr im Krankenhaus: Killerkeime wie MRSA und VRE töten Zehntausende von Patienten in deutschen Kliniken. Die meisten dieser Tragödien wären vermeidbar. Doch statt Bakterien durch konsequente Hygiene zu stoppen, werden Keimausbrüche mit Todesopfern vor der Öffentlichkeit verheimlicht. Verschwundene Akten, verschwiegene Infektionen, verschleiernde Behörden - eine Recherche zu den Hintergründen und den Folgen katastrophaler Zustände in Krankenhäusern, die man vielleicht in der Dritten Welt erwartet hätte, aber nicht in Deutschland.

Autorentext

Klaus Brandt, Jahrgang 1959, seit 1981 Journalist. In Dortmund geboren und dort bis 2010 als Lokalredakteur unterwegs. Deckte für die Westfälische Rundschau den Giftskandal um die PCB-Entsorgungsfirma Envio auf. Seit 2011 im Ressort Recherche der FUNKE Mediengruppe in Essen. 2013: Nominierung für den Theodor-Wolff-Preis; eBook-Premiere 2014.



Zusammenfassung
Lebensgefahr im Krankenhaus: Killerkeime wie MRSA und VRE toten Zehntausende von Patienten in deutschen Kliniken. Die meisten dieser Tragodien waren vermeidbar. Doch statt Bakterien durch konsequente Hygiene zu stoppen, werden Keimausbruche mit Todesopfern vor der Offentlichkeit verheimlicht. Verschwundene Akten, verschwiegene Infektionen, verschleiernde Behrden - eine Recherche zu den Hintergrnden und den Folgen katastrophaler Zustnde in Krankenhusern, die man vielleicht in der Dritten Welt erwartet htte, aber nicht in Deutschland.
Titel
Keimzelle Krankenhaus. WAZ-Ausgabe
Untertitel
Wie MRSA und andere Killerbakterien töten
EAN
9783837511857
ISBN
978-3-8375-1185-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
05.02.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.26 MB
Anzahl Seiten
190
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv