Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der Presse als »Wunderjunge von Harvard« gefeiert. Sein Vater triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern und seiner Vergangenheit und weigert sich, seine Intelligenz einer Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, die von Ausbeutung, Profitsucht und Militärgewalt beherrscht wird.

Vorwort
Ein phänomenales Romandebüt, glänzend recherchiert, elegant und kurzweiligDie faszinierende, wahre Lebensgeschichte des exzentrischen Genies William James Sidis (18981944)Ein historischer und zugleich politisch hochaktueller biographischer RomanEin »Wunderkind« zwischen dem Erwartungsdruck der Gesellschaft und dem Kampf um SelbstbestimmungEin großartiges Romandebüt

Autorentext
Klaus Cäsar Zehrer, geboren 1969 in Schwabach, lebt als freier Autor, Herausgeber und Übersetzer in Berlin. Sein erstes Buch im Diogenes-Verlag, Das Genie, wurde als bester Debütroman des Jahres 2017 ausgezeichnet. Zehrer ist promovierter Kulturwissenschaftler, hat zusammen mit Robert Gernhardt das Standardwerk der komischen Lyrik, Hell und Schnell, herausgegeben und spielt in der deutschen Fußballnationalmannschaft der Schriftsteller.
Titel
Das Genie
EAN
9783257608243
ISBN
978-3-257-60824-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
23.08.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.26 MB
Anzahl Seiten
656
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv