Napoleon I is still a polarizing figure even today and is usually presented either as an outstanding saviour or as an abysmal monster who was merely driven on by fast-moving events. In this concise and methodologically well-considered biography, Klaus Deinet now outlines Napoleon=s career & from his meteoric rise to his precipitous fall & as a sequence of decisions that built on each other and were essentially made by Napoleon himself. He contrasts the military victories with the excessive strain on France=s resources, and political successes with glaring diplomatic mistakes. Deinet succeeds in presenting Napoleon=s personality as a consistent whole, although one that underwent massive changes. This results in a manageable, balanced and exciting biography, which also takes the turbulence of the era into account.
Autorentext
PD Dr. Klaus Deinet lehrte und forschte an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung
Napoleon I. polarisiert noch immer die Menschen und wird zumeist entweder als uberragender Heilsbringer oder als abgrundtiefer Unmensch prasentiert, der von sich uberschlagenden Ereignissen getrieben wurde. In seiner schlanken und methodisch durchdachten Biographie skizziert Klaus Deinet nun den kometenhaften Aufstieg Napoleons bis hin zu seinem jhen Absturz als eine Abfolge von aufeinander aufbauender Entscheidungen, die im Wesentlichen Napoleon selber traf. Den militrischen Siegen stellt er die malose beranstrengung von Frankreichs Ressourcen gegenber, politischen Erfolgen die eklatanten diplomatischen Fehlentscheidungen. Deinet gelingt es, die Person Napoleons als eine Einheit darzustellen, wenngleich diese massive Vernderungen durchlief. So ist eine berschaubare, ausgewogene und spannende Biographie entstanden, die auch der turbulenten Epoche Rechnung trgt.
Autorentext
PD Dr. Klaus Deinet lehrte und forschte an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung
Napoleon I. polarisiert noch immer die Menschen und wird zumeist entweder als uberragender Heilsbringer oder als abgrundtiefer Unmensch prasentiert, der von sich uberschlagenden Ereignissen getrieben wurde. In seiner schlanken und methodisch durchdachten Biographie skizziert Klaus Deinet nun den kometenhaften Aufstieg Napoleons bis hin zu seinem jhen Absturz als eine Abfolge von aufeinander aufbauender Entscheidungen, die im Wesentlichen Napoleon selber traf. Den militrischen Siegen stellt er die malose beranstrengung von Frankreichs Ressourcen gegenber, politischen Erfolgen die eklatanten diplomatischen Fehlentscheidungen. Deinet gelingt es, die Person Napoleons als eine Einheit darzustellen, wenngleich diese massive Vernderungen durchlief. So ist eine berschaubare, ausgewogene und spannende Biographie entstanden, die auch der turbulenten Epoche Rechnung trgt.
Titel
Napoleon Bonaparte
Untertitel
Das Leben einer Legende
Autor
EAN
9783170374874
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.25 MB
Anzahl Seiten
378
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.