Dieses Lehrbuch hilft mit vielen durchgerechneten Beispielen und Aufgaben mit sehr ausführlicher Lösung die Grundlagen der Festigkeitslehre zu verstehen. Besonders wichtig und hilfreich ist für angehende Wirtschaftsingenieure die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Auf Grund verständlicher Texte, aussagekräftiger Bilder und durchgängiger Vierfarbigkeit ist dieses Buch aber auch für Techniker sowie Praktiker im beruflichen Alltag bestens geeignet. In der aktuellen Auflage wurden neben zusätzlichen textlichen Hinweisen Tabellen erweitert sowie weitere Abbildungen für eine bessere Verständlichkeit eingefügt. Die Abbildungen haben jetzt eine einheitliche Systematik und die Anzahl der Beispiele wurde erhöht.
Verständlich durch viele durchgerechnete Beispiele Anwendungsnahe Stoffaufbereitung Sehr anschaulich durch Farbsystematik
Autorentext
Inhalt
Verständlich durch viele durchgerechnete Beispiele Anwendungsnahe Stoffaufbereitung Sehr anschaulich durch Farbsystematik
Autorentext
Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Arndt ist Lehrbeauftragter und Honorarprofessor an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel. Dr.-Ing. Holger Brüggemann ist Professor in der Fakultät Maschinenbau an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel.
Dr.-Ing. Joachim Ihme war Professor in der Fakultät Maschinenbau an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel.
Inhalt
Einfache Beanspruchungen.- Zusammengesetzte Beanspruchungen.- Durchbiegung.- Stabilitätsproblem Knickung.- Lösungen zu Verständnisfragen und Aufgaben..
Titel
Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure
Untertitel
Mit Verständnisfragen, vielen Beispielen und Aufgaben mit kleinschrittigen Lösungen
EAN
9783658261412
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
20.09.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
304
Auflage
4. Auflage 2019
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.