Inhalt
1. Kapitel: Geldwirtschaftliche Grundlagen.- I. Grundbeziehungen, institutioneller Rahmen.- Literatur zum 1. Kapitel, I.- II. Geld, Liquidität, Monetäre Märkte.- Literatur zum 1. Kapitel, II.- Übungsfragen zum 1. Kapitel.- 2. Kapitel: Geldnachfrage, Geldangebot, Zins.- I. Geldnachfrage.- Literatur zum 2. Kapitel, I.- II. Geldangebot.- Literatur zum 2. Kapitel, II.- III. Zinsbildung.- Literatur zum 2. Kapitel, III.- Übungsfragen zum 2. Kapitel.- 3. Kapitel: Geld im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang und Inflation.- I. Interdependenzen zwischen Geld- und Gütersektor.- Literatur zum 3. Kapitel, I.- II. Inflation.- Literatur zum 3. Kapitel, II.- Übungsfragen zum 3. Kapitel.- 4. Kapitel: Durchführung der Geldpolitik.- I. Träger, Ziele und Mittel der Geldpolitik.- II. Ausgewählte Fragen nationaler und internationaler Geldpolitik.- Übungsfragen zum 4. Kapitel.- Literatur zum 4. Kapitel.- Allgemeine Literatur.
1. Kapitel: Geldwirtschaftliche Grundlagen.- I. Grundbeziehungen, institutioneller Rahmen.- Literatur zum 1. Kapitel, I.- II. Geld, Liquidität, Monetäre Märkte.- Literatur zum 1. Kapitel, II.- Übungsfragen zum 1. Kapitel.- 2. Kapitel: Geldnachfrage, Geldangebot, Zins.- I. Geldnachfrage.- Literatur zum 2. Kapitel, I.- II. Geldangebot.- Literatur zum 2. Kapitel, II.- III. Zinsbildung.- Literatur zum 2. Kapitel, III.- Übungsfragen zum 2. Kapitel.- 3. Kapitel: Geld im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang und Inflation.- I. Interdependenzen zwischen Geld- und Gütersektor.- Literatur zum 3. Kapitel, I.- II. Inflation.- Literatur zum 3. Kapitel, II.- Übungsfragen zum 3. Kapitel.- 4. Kapitel: Durchführung der Geldpolitik.- I. Träger, Ziele und Mittel der Geldpolitik.- II. Ausgewählte Fragen nationaler und internationaler Geldpolitik.- Übungsfragen zum 4. Kapitel.- Literatur zum 4. Kapitel.- Allgemeine Literatur.
Titel
Geldlehre: Theorie und Politik
Autor
EAN
9783322856401
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
27.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
196
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.