Der Autor als Zeitzeuge erzählt hier die abenteuerliche Geschichte einer unwägbaren, über viele Jahre andauernden Odyssee einer vierköpfigen jungen Familie um die Durchsetzung der ständigen Ausreise aus dem SED- Regime.
Von willfährigen Mitarbeitern der DDR-Behörden sträflichst massiv unter Druck gesetzt und an der Wahrnehmung der Bürgerrechte gehindert, gelingt es schließlich doch unter Inkaufnahme größter Risiken und mit Hilfe der deutschen Bundesregierung sowie der Unterstützung beherzter Bürger, die DDR in die Bundesrepublik Deutschland zu verlassen. Es war ein Weg durch die Hölle.
Autorentext
Klaus-Dieter Rönsch:Der Autor von "Da haben wir den Salat" Alltägliche Aphorismen, ist gleichzeitig auch der Herausgeber dieses kleinen Büchels eigener Sprüche, Witze und Gedanken aus der Perspektive ... mal von "unten" gesehen.Bei ihm liegen auch sämtliche mit dem Erscheinen dieser Bücher verbundenen Rechte.Klaus-Dieter Rönsch:Der Autor von "Da haben wir den Salat" Alltägliche Aphorismen, ist gleichzeitig auch der Herausgeber dieses kleinen Büchels eigener Sprüche, Witze und Gedanken aus der Perspektive ... mal von "unten" gesehen.Bei ihm liegen auch sämtliche mit dem Erscheinen dieser Bücher verbundenen Rechte.
Titel
Das Nadelöhr
Untertitel
Der Weg in die Freiheit fhrt durch die Hlle
Autor
Editor
EAN
9783741209215
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
16.05.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
9.82 MB
Anzahl Seiten
343
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.