In den meisten Unternehmen wird nicht geführt - es wird gefürchtet. Angst hat sich leise als unsichtbare Norm etabliert: in Meetings, in Mails, in Mentalitäten. Dieses Buch ist kein Ratgeber, sondern ein Aufstand gegen die tägliche Selbstverleugnung durch Anpassung. Provokant, klar und unbequem zeigt es, wie du die Angstkultur in deinem Unternehmen erkennst, entlernst und durch echte Haltung ersetzt - mit dir als Anfang.
Der Autor dekonstruiert mit scharfem Blick und unnachgiebiger Klarheit die Denkmechanismen moderner Arbeitswelten. Als Vordenker des Rethinking-Ansatzes fordert er keine Anpassung - sondern Selbstführung. Seine Texte rütteln auf, machen unbequem sichtbar und zielen auf eines: gelebte Klarheit statt kontrollierte Konformität.
Der Autor dekonstruiert mit scharfem Blick und unnachgiebiger Klarheit die Denkmechanismen moderner Arbeitswelten. Als Vordenker des Rethinking-Ansatzes fordert er keine Anpassung - sondern Selbstführung. Seine Texte rütteln auf, machen unbequem sichtbar und zielen auf eines: gelebte Klarheit statt kontrollierte Konformität.
Titel
Angstkultur
Untertitel
Wenn Anpassung klger erscheint als Klarheit
Autor
EAN
9783757595647
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.06.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.71 MB
Anzahl Seiten
57
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.