Irren ist menschlich ist seit über 25 Jahren das sozialpsychiatrische Standardwerk. Es hat die moderne Versorgung psychisch kranker Menschen geprägt wie kein anderes Lehrbuch. Das erweiterte Autorenteam hat unter Mitarbeit von Hartmut Bargfrede, Ilse Eichenbrenner und Peter Mrozynski in dieser 5., überarbeiteten Neuauflage von 2010 insbesondere die sozialrechtlichen und pharmakologischen Aspekte aktualisiert und das Kapitel zur forensischen Psychiatrie weiterentwickelt.
Autorentext
Klaus Dörner, Prof. Dr. med., war Leiter der Westfälischen Klinik für Psychiatrie Gütersloh und lehrte Psychiatrie an der Universität Witten-Herdecke.Ursula Plog, 1940-2002, Dr. phil., Dipl.-Psychologin, war Leiterin dreier Tageskliniken in Berlin.Christine Teller, ist seit 1990 Ärztin im sozialpsychiatrischen Dienst Berlin-Reinickendorf.Frank Wendt, Dr. med., seit 2000 im Institut für forensische Psychiatrie der Charite Berlin tätig.
Klappentext
Irren ist menschlich ist seit über 25 Jahren das sozialpsychiatrische Standardwerk. Es hat die moderne Versorgung psychisch kranker Menschen geprägt wie kein anderes Lehrbuch. Das erweiterte Autorenteam hat unter Mitarbeit von Hartmut Bargfrede, Ilse Eichenbrenner und Peter Mrozynski in dieser 5., überarbeiteten Neuauflage von 2010 insbesondere die sozialrechtlichen und pharmakologischen Aspekte aktualisiert und das Kapitel zur forensischen Psychiatrie weiterentwickelt.