Mithilfe dieses Arbeitsbuchs wird der Leser auf die mathematischen Herausforderungen in einem WiMINT-Studium vorbereitet. Kurze, verständlich formulierte Texte frischen Schulwissen wie logisches Begründen, Bruchrechnen, Differenzialrechnung oder lineare Gleichungssysteme wieder auf. Hierbei helfen eine Vielzahl an Beispielen und Aufgaben mit Lösungen sowie Selbsttests am Anfang jedes Kapitels, mögliche Stolperfallen schon frühzeitig zu identifizieren.

Thematisch orientiert sich das Arbeitsbuch am sogenannten cosh-Mindestanforderungskatalog, welcher von Lehrenden aus Schule und Hochschule gemeinsam entwickelt wurde. Dieser hält nach übereinstimmender Meinung vieler deutscher Hochschulen, Dachverbände und Dozenten das für ein WiMINT-Studium notwendige mathematische Vorwissen fest. Neben allgemeinen mathematischen Kompetenzen werden elementare Algebra, Geometrie, Analysis, lineare Algebra und analytische Geometrie abgedeckt. Da Hochschulen i.d.R. keine Vorkenntnisse der Stochastik zu Studienbeginn voraussetzen, wurde auf ein entsprechendes Kapitel verzichtet. Lesern wird ein Auffrischen ihrer Stochastikkenntnisse aber natürlich dennoch empfohlen.



Erleichtert den Übergang von der Schule an die Hochschule erheblich Deckt die für ein WiMINT-Studium wichtigen mathematischen Grundlagen ab Orientiert sich am bundesweit anerkannten Mindestanforderungskatalog der cosh-Arbeitsgruppe Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Alle Autoren sind Mitglieder der Arbeitsgruppe cosh (Cooperation Schule-Hochschule), einer Initiative von Mathematik-Lehrenden an Schulen und Hochschulen in Baden-Württemberg, deren Ziel die Glättung des vielfach als hart empfundenen Übergangs von der Schule zur Hochschule ist.



Inhalt
Probleme lösen.- Systematisch vorgehen.- Plausibilitätsüberlegungen anstellen.- Mathematisch kommunizieren und argumentieren.- Grundrechenarten.- Bruchrechnen.- Prozentrechnung.- Potenzen und Wurzeln.- Gleichungen mit einer Variablen.- Ungleichungen mit einer Variablen.- Elementare Geometrie.- Funktionen.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Orientierung im zweidimensionalen Koordinatensystem.- Lineare Gleichungssysteme.- Anschauliche Vektorgeometrie.

Titel
So viel Mathe muss sein!
Untertitel
Gut vorbereitet in ein WiMINT-Studium
EAN
9783662579510
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.01.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
173
Lesemotiv