Transformationen haben bei der Signalverarbeitung eine herausragende Bedeutung. Angepasst an die unterschiedlichen Signalformen und Aufgabenstellungen ist eine Vielzahl von Transformationen entwickelt worden, die in der Regel getrennt voneinander behandelt werden. Die wichtigsten von ihnen werden in diesem Buch nebeneinander gestellt. Von besonderer Bedeutung dabei ist, ihre Gemeinsamkeiten und das Trennende, ihre Stärken und Schwächen deutlich werden lassen.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus-Eberhard Krüger lehrt im Fachbereich Elektrotechnik an der Hochschule für Technik Dresden.
Inhalt
1 Einleitung.- 1: Mathematische Grundlagen.- 2 Einführende Grundlagen.- 3 Grundlagen der Fouriertransformation.- 4 Grundlagen der Laplacetransformation (LT).- 5 Grundlagen der Z-Transformation.- 6 Grundlagen weiterer Transformationen.- 2: Anwendung der Transformationen.- 7 Transformationen im Überblick.- 8 Fouriertransformation (FT).- 9 Laplacetransformation (LT).- 10 Z-Transformation (ZT).- 11 Weitere Transformationen.- Abkürzungen und Formalzeichen.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Transformationen
Untertitel
Grundlagen und Anwendungen in der Nachrichtentechnik
Autor
Editor
EAN
9783322889157
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
227
Auflage
2002
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.