Das nun in 4. Auflage erscheinende Standardwerk zum kostengünstigen Entwickeln und Konstruieren bietet gesicherte Methoden zur Kostenerfassung, -beeinflussung und -senkung. Indem die Methodik und Organisation des Kostenmanagments sowie die Einflüsse auf die einzelnen Kostenarten beschrieben werden, kann der Produktentwickler Kostenverantwortung übernehmen. Mit zahlreichen Beispielen und der detaillierten Ableitung von Ergebnissen werden dem Praktiker Problemlösungen vermittelt und Ratschläge gegeben. Das Buch unterstützt aber auch den Spezialisten, der die komplexen Zusammenhänge im Unternehmen häufig nicht mehr durchschaut, bei der Erreichung des geforderten Kostenzieles, indem es moderne Methoden wie Target Costing und Simultaneous Engineering detailliert beschreibt. Damit eignet sich das Werk sowohl für Studierende als auch für in der Praxis tätige Ingenieure.

Das in 4. Auflage erscheinende Standardwerk zum kostengüngstigen Entwickeln und Konstruieren bietet dem Produktentwickler gesicherte Methoden zur Kostenerfassung, -beeinflussung und -senkung. Moderne Methoden wie Target Costing und Simultaneous Engineering ermöglichen ein erfolgreiches Kostenmanagement. Zahlreiche Beispiele vermitteln dem Praktiker Problemlösungen.

Inhalt
1 Einleitung / Introduction.- 2 Kostenverantwortung der Produktentwickler / The designer's responsibility for costs.- 3 Schwerpunkte beim Kostenmanagement für die Produktentwicklung / Key points in cost management for product development.- 4 Methodik und Organisation des Kostenmanagements für die Produktentwicklung / Methodology and organisation of cost management for product development.- 5 Beeinflussung der Lebenslaufkosten / Influencing the life cycle costs.- 6 Beeinflussung der Selbstkosten / Influencing the total cost.- 7 Einflüsse auf die Herstellkosten und Maßnahmen zur Kostensenkung / Influences on the cost of production and measures for cost reduction.- 8 Grundlagen der Kostenrechnung für die Produktentwicklung / Basics of costing for product development.- 9 Kostenfrüherkennung bei der Entwicklung entwicklungsbegleitende Kalkulation / Early cost identification methods in product development cost calculation concurrent with development.- 10 Beispielsammlung / Some examples.- Literatur / Bibliography.- Anhang / Appendix.- A 1 Überblick Einführung / Overview introduction.- A 2 Leitlinie zum Kostensenken / Guidelines for cost reduction.- A 2.1 I Aufgabe und Vorgehen klären / I Clarification of task and procedure.- A 2.2 II Lösungen suchen / II Search for solutions.- A 2.3 III Lösung auswählen / III Evaluation of the best solution.- A 2.4 Projektverfolgung, Auswertung / Project execution, evaluation.- A 3 Wichtige Bilder und Regeln / Important figures and rules.- A 3.1 Kalkulation (Kostenentstehung) / Calculation of origination of costs.- A 3.2 Kostenstrukturen Kostenziele mitlaufende Kalkulation / Cost structures cost targets concurrent cost estimation.- A 3.3 Materialkosten / Material costs.- A 3.4 Fertigungskosten /Manufacturing (Production) costs.- A 3.5 Montagekosten / Assembly costs.- A 3.6 Variantenreduzierung / Reducing the number of variants.- Sachverzeichnis / Index.
Titel
Kostengünstig Entwickeln und Konstruieren
Untertitel
Kostenmanagement bei der integrierten Produktentwicklung
EAN
9783662081945
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
571
Auflage
4. Auflage 2003
Lesemotiv