Metaphorisches Management richtet sich an Menschen, die in Zeiten erhöhter Instabilität Wandel organisieren müssen. Dazu gehören Politiker, Wissenschaftler, Lehrer, Ingenieure und vor allem Manager. Scheinbar reichen unsere alten Denkmuster und die gelernten Handlungsstrategien nicht mehr aus, um in den globalen Landschaften der Überkomplexität sinnvoll navigieren zu können. Metaphorisches Management ist eine Methode, die zum einen kreative Impulse in jedem Veränderungsprozess auslöst und praktisch nutzt. Zum anderen wird gleichzeitig das kollektive Wissen als inspirierende Netzwerkressource aktiviert. Dieses Buch reflektiert moderne Ökonomie und sucht fruchtbare Verbindungen zur Ökologie. Es befasst sich mit der Nachhaltigkeit und beschreibt Kreativität als ein wichtiges Erkenntniswerkzeug. Das alles wird aus einer künstlerischen Perspektive gesehen. Dabei geht es nicht um die Kunst, sondern darum, wie der kreativ Gestaltende in der sozialen Arena eine dienende, wie auch eine beratende Funktion übernehmen kann. Er schafft faszinierende Spielplätze, wo das Sinnlich-Visionäre mit dem Technisch-Notwendigen sich gegenseitig inspirierend durchdringen kann. Es geht dem Autor nicht darum, neue ästhetische Theorien zu entwickeln, sondern um praktische Arbeit an den Schaltstellen gesellschaftlicher Gestaltungsprozesse. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Michael Braungart / Hamburg Kreativ nützlich sein Dr. Stefan Gara / Wien Die postfossile Revolution Energie als schöpferische Kraft Prof. Dr. Gerald Hüther / Göttingen Begeisterung über das, was unser Hirn bis ins hohe Alter braucht Carola Günther / Philosophin / Hamburg Matriarchat und Solares Zeitalter Prof. Dr. Wolfgang Wimmer / Wien Sustainable Business Navigator Dr. Fritz Franz Vogel / Zürich Im Bild bleiben.

Das Buch ist auch in englischer Sprache lieferbar: ISBN 978-94-007-0340-7



Inspiration durch metaphorisches Denken bei allen Veränderungsprozessen Neue visuelle Werkzeuge um die kollektive Intelligenz zu erhöhen Kreativität als erweiterter Zugang, um Komplexität steuern zu können Verbindung von emotionalen und rationalen Aspekten zur Schaffung eines verbesserten Nachhaltigkeitsbewusstseins Enthält Original-Kunstwerke des Autors Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Einleitung - Reisen um verändert anzukommen; Das zentrifugale Weltbild; 1 Paradigmenwechsel - vom fossilen ins solare Zeitalter; 2 Das integrale Modell - das Navigationssystem für instabile Systeme; 3 Kreativität die ewig erneuerbare Energie der Menschen; 4 Nachhaltigkeit die Unschärfe managen lernen; 5 Wahrnehmung oder die Konstruktion unserer inneren Spielräume; 6 Veränderung - faszinierende Übergange zwischen Instabilität und Stabilität; 7 Metaphorisches Denken die Kreation von Metaebenen; 8 Organisationswissen kreative Zugänge zur kollektiven Intelligenz; 9 Toolbox visuelle Werkzeuge für kreative Veränderungsprozesse.
Titel
Metaphorisches Management
Untertitel
mit Intuition und Kreativität komplexe Systeme steuern
EAN
9789048196791
ISBN
978-90-481-9679-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
17.12.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
250
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv