Inhalt
Topologische Grundbegriffe.- Der Satz von Baire.- Topologische Vektorräume.- Lokalkonvexe Räume.- Lineare Abbildungen und der Satz von Hahn-Banach.- Der projektive Limes.- Offene und Graphen-abgeschlossene Abbildungen.- Beschränkte Mengen.- Gelfandräume.- Tonnelierte Räume.- Beschränkte Abbildungen und bornologische Räume.- Der Dualraum.- Die starke Topologie.- Die schwache Topologie und der Bipolarensatz.- Der Satz von Mackey.- Kompaktheit.- Spezielle Kompaktheitskriterien.- Duale Abbildungen.- Kompakte Abbildungen.- Hilbert-Schmidt-Abbildungen.- Nukleare Abbildungen.- ( )-Räume.- Induktive limiten.- Strikte, abzählbae induktive Spektren.- (LS)-Räume.- Dualität.- Nukleare Räume.
Topologische Grundbegriffe.- Der Satz von Baire.- Topologische Vektorräume.- Lokalkonvexe Räume.- Lineare Abbildungen und der Satz von Hahn-Banach.- Der projektive Limes.- Offene und Graphen-abgeschlossene Abbildungen.- Beschränkte Mengen.- Gelfandräume.- Tonnelierte Räume.- Beschränkte Abbildungen und bornologische Räume.- Der Dualraum.- Die starke Topologie.- Die schwache Topologie und der Bipolarensatz.- Der Satz von Mackey.- Kompaktheit.- Spezielle Kompaktheitskriterien.- Duale Abbildungen.- Kompakte Abbildungen.- Hilbert-Schmidt-Abbildungen.- Nukleare Abbildungen.- ( )-Räume.- Induktive limiten.- Strikte, abzählbae induktive Spektren.- (LS)-Räume.- Dualität.- Nukleare Räume.
Titel
Einführung in die Theorie der lokalkonvexen Räume
Autor
EAN
9783540358558
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.12.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
194
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.