Dargestellt wird die Geschichte der wirtschaftsberuflichen Schulen und Hochschulen der SBZ und späteren DDR. Dabei wird die ostdeutsche Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in den Kontext des sozialistischen Bildungswesens gestellt.

Pott, Klaus Friedrich (2023). Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR. Stark ergänzte Fassung des Versuchs einer ersten Bestandsaufnahme (1. Aufl.). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org./10.3278/9783763974399

Autorentext

Dr. Klaus Friedrich Pott ist pensionierter Handelslehrer und forscht zur Geschichte des kaufmännischen Berufsschulunterrichts.



Inhalt
Inhaltsverzeichnis (Kurzfassung) Pott, Klaus Friedrich Richard Fuchs: Wiederaufbau statt Ruhestand - Ein Handelsschullehrer-Berufsleben im Dienste der SBZ/DDR nebst einem Parcoursritt durch die Geschichte der ostdeutschen Wirtschaftspädagogik Grottker, Dieter Ungleiche Geschwister - Das Dogma der sozialistischen Allgemeinbildung und die Berufsausbildung in der DDR Squarra, Dieter Rückschau auf Struktur, Inhalt und Aufgaben der Wirtschaftspädagogik in der ehemaligen DDR - Erinnerungen an die 70er und 80er Jahre Ewert, Sabine Erinnerungen an meine berufliche Laufbahn in der DDR und nach dem Mauerfall Fiedler, Wolfram: Die Leipziger Handelshochschule: Neue Anfänge nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges (1945 - 1992) Braun, Senta: Dokumente zur Auflösung der sächsischen Wirtschaftsschulen Anlagen
Titel
Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR
Untertitel
Stark ergänzte Fassung des Versuchs einer ersten Bestandsaufnahme
EAN
9783763974399
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.05.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Größe
H21mm
Lesemotiv