Sicher therapieren und beraten Die Risiken bei der Verschreibung und Abgabe von Arzneimitteln im Zusammenhang mit Ungeborenen und Säuglingen sind hinreichend bekannt. Jedoch ist nicht der generelle Verzicht auf Arzneimittel, sondern das fundierte Wissen um Unbedenklichkeiten und die gezielte Empfehlung entscheidend für eine fachkundige Betreuung.Die besondere Verantwortung macht daher eine verlässliche Informationsquelle unabdingbar. Dieses Standardwerk liefert mittlerweile in neunter Auflage allen Ärzten und Apothekern, die schwangere und stillende Patientinnen kompetent unterstützen wollen, aber auch Hebammen das dazu notwendige Fachwissen: Informationen zur embryonalen Entwicklung und zu Entwicklungsstörungen Weit über 1000 Arzneistoffe mit allen wichtigen Arzneimitteln, individuell bewertet Kategorisierung nach FDA und ADEC Differenzierte Risikoabschätzung auf Basis aktueller Literatur Persönliche Empfehlungen des erfahrenen und renommierten Autorenteams aus Gynäkologie, Kinderheilkunde und Klinischer Pharmakologie. Der Leser erhält so das Rüstzeug für eine sichere Therapieentscheidung und Beratung. Die Neuauflage enthält viele Neubewertungen nach aktueller Studienlage.

Autorentext
Schon während des Studiums der Humanmedizin an der Universität Ulm widmete sich Wolfgang Paulus im Rahmen seiner Dissertation pränataldiagnostischen Themen. Neben seiner Weiterbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin baute er seit 1989 auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe eine Beratungsstelle für Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit an der Universitätsfrauenklinik Ulm auf, die seit 1992 in das European Network of Teratology Information Services (ENTIS) integriert ist. Im Rahmen der Pharmakovigilanzfunktion entstand eine Datenbank mit über 33 000 dokumentierten Schwangerschaftsverläufen. Daraus gehen viele Studien zur Risikobewertung von Medikamenten in der Schwangerschaft hervor. 2006 wurde Wolfgang Paulus als außerordentliches Mitglied in die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft berufen. Neben seiner Funktion als Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie ist er als Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik Ulm schwerpunktmäßig in der Pränatalmedizin sowie in der gynäkologischen und der geburtshilflichen Sonographie tätig.
Titel
Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit
Untertitel
Ein Leitfaden für Ärzte und Apotheker
EAN
9783804742857
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
23.09.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.15 MB
Anzahl Seiten
620
Größe
H24mm x B17mm
Auflage
völlig neu bearbeitete Auflage
Lesemotiv