Regenschirme sind die Hauptakteure in diesem kleinen Fotobuch. 18 Bilder zeigen die Schutzwirkung von Schirmen bei Regen und Schnee. Die Bilder sind aus unterschiedlichen Perspekten aufgenommen worden. Gleichzeitig verweist der Einführungstext auf die wechselnde soziale Bedeutung der Schirme, die in vielen Kulturen ein Symbol der Macht waren. Das Buch reizt so zum Nachdenken über die Geschichte eines so profanen Alltagsgegenstandes wie dem Regenschirm an. Aber in erster Linie ist es ein Fotobuch, dass zeigt: Es lohnt sich, mit der Kamera auch bei Regen und Schnee auf Motivsuche zu gehen.



Autorentext

Klaus Fritsche , geb 1946, ist promovierter Sozialwissenschaftler und engagierter Fotograf aus Essen. Er hat mehrere Kalender publiziert, so u.a. den Kalender "Buntes Essen". Seinem" Stadtteil ist der Kalender "Rüttenscheid : Liebens- und lebenswert" gewidmet. Weitere seiner Projekte beschäftigen sich mit Themen des Ruhrgebiets wie dem Harz und dem Hohen Venn. Er ist auch zu finden auf instagram.com/fritsche_klaus.

Titel
Schützende Schirme - Streetfotografie bei Regen und Schnee
EAN
9783758485695
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
09.03.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
19.07 MB
Anzahl Seiten
10