Der vorliegende Band widmet sich der Steuerung von sozialwirtschaftlichen Organisationen und von Unterstützungsarrangements der Sozialen Arbeit. Der Governance-Ansatz wird genutzt, um auf zentrale Steuerungsfragen Sozialer Arbeit konzeptionelle Antworten zu finden, die vor dem Hintergrund der gegenwärtigen gesellschaftlichen Transformationsprozesse tragfähig sind. Dazu greift er auf die Diskurse zu Welfaremix, Netzwerken sowie Organisationen und ihrer Steuerung zurück. Ziel ist eine theoretisch-konzeptionelle Fundierung der Handlungspraxis von (potenziellen) Führungskräften in der Sozialen Arbeit.



Die Steuerung sozialwirtschaftlicher Organisationen differenziert aus sozialwissenschaftlicher Sicht Das Governance-Konzept wird für die Praxis der Sozialen Arbeit und Sozialwirtschaft fruchtbar gemacht Diskurse zu Governance, Welfaremix, Netzwerken sowie Organisationen und ihrer Steuerung

Autorentext

Prof. Dr. Klaus Grunwald ist Professor und Studiengangsleiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart sowie Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen der Sozialwirtschaft.

Prof. Dr. Paul-Stefan Roß ist Dekan des Fachbereichs Sozialwesen am Center for Advanced Studies der DHBW sowie stellvertretender Direktor des DHBW CAS. Zudem leitet er das Institut für angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart.

Prof. Dr. Monika Sagmeister ist Professorin für Sozialökonomie, Prodekanin der Fakultät Sozialwesen der DHBW Stuttgart, und hat die Wissenschaftliche Leitung des Masterstudiengangs "Governance Sozialer Arbeit" inne. Sie ist Vorsitzende der INAS e.V. und Mitglied im Vorstand des FBTS.



Inhalt

Ausgangssituation und Anforderungen für ein Konzept Governance Sozialer Arbeit.- Governance und Welfaremix.- Zur Bedeutung von Netzwerken in Welfaremix-Arrangements und

Governancestrukturen.- Organisation aus sozialwissenschaftlicher Perspektive.- Steuerung' und Dilemmatamanagement in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen.- Hybridisierung als Ausbildung organisationaler Governance auf.- Ebene sozialwirtschaftlicher Organisationen Governance Sozialer Arbeit: Reflexionsperspektiven für die Sozialwirtschaft.- Governance Sozialer Arbeit: Handlungsperspektiven für die Sozialwirtschaft.

Titel
Governance Sozialer Arbeit
Untertitel
Eine theoriebasierte Handlungsorientierung für die Sozialwirtschaft
EAN
9783658446840
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.06.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
278
Lesemotiv