Das System Schule ist wie ein Tamagotchi, es wird gefüttert und versorgt und am Leben erhalten, obwohl es seinen Sinn längst verloren hat. Wenn es denn je einen hatte. Bildung jedenfalls findet in der Schule nicht statt. Zu diesem schonungslosen Ergebnis kommt Klaus H. Sindern nach mehr als dreißig Jahren Schulerfahrung. Schule animiert Schüler, Stoff zu pauken und rasch zu vergessen, jeden Unsinn mitzumachen und angepasst die Schulzeit abzusitzen. Wer ein Buch erwartet, in dem Lehrer gehasst und Schüler diszipliniert werden sollen, wird enttäuscht. Der Autor diskutiert den Begriff 'Bildung' und beschreibt das Dilemma unseres Schulsystems aus einer neuen und überraschenden Perspektive. Die Probleme sind greifbar - und unbegreiflich. Analytisch, unterhaltsam und pointiert wird der Leser mit einer Wahrheit über Schule konfrontiert, wie er sie als Schüler schon erfahren hat. "Sollte ich jemals wieder unterrichten, dann in keiner deutschen Schule." Wer 'Tamagotchi Schule' gelesen hat, wird verstehen, dass dieses vor fast dreißig Jahren gegebene Versprechen aktueller denn je ist. (Lea Fleischmann, Autorin des Buches 'Dies ist nicht mein Land') "Olimme kerran biologianopettajamme johdolla Pisassa katsomassa Michelangelon Davidin kikkeliä. Se oli minun tärkein kokemus Pisasta." (Sasu Pajala)

Autorentext

Klaus H. Sindern, Jahrgang 1943, studierte Werbewirtschaft in Berlin und Germanistik in Bochum. Er arbeitete zunächst als Werbeleiter und Produktmanager in München (Allgäuer Alpenmilch AG) und Bielefeld (Oetker), danach mehr als dreißig Jahre als Lehrer und Seminarausbilder in Bielefeld. Neben zahlreichen Beiträgen zu pädagogischen und didaktischen Themen (u.a. in NEUE SAMMLUNG) veröffentlichte der Autor zwei Kinderbücher. Er lebt in Hövelhof und Köln. Mit Freunden leitet er als Programmdirektor das Amalthea-Theater in Paderborn. Aktuell schreibt Klaus H. Sindern seinen ersten Roman.



Inhalt
Vorwort Einleitung Tamagotchi Schule Ein unausweichliches Leben Die gefesselten Betrüger Versuchsschulen - es könnte auch anders gehen Beispiel Laborschule in Bielefeld Beispiel Glocksee-Schule in Hannover Vom Kind zum Schulkind Bildung - ein Begriff wird verramscht Bildung - Annäherung an einen Begriff Kollektive Zwangsneurose Rechtschreibung Bayern - mit Pauken und Noten Engel der Nacht Notenlotto Schulerfolg Das ökonomische Prinzip Abiturrede Ausleitung
Titel
Tamagotchi Schule
Untertitel
Warum Schule nicht gelingen kann
EAN
9783940596352
ISBN
978-3-940596-35-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.32 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv