Cannabis es geht weiter! Im März 2017 trat das Cannabisgesetz" in Kraft, zur Erleichterung vieler Patienten, die Cannabis als ihre letzte Chance sehen. Falsche Erwartungen, hohe bürokratische Hürden in der Verschreibung und Unsicherheiten im Umgang mit Blüten und Co haben der anfänglichen Euphorie einen Dämpfer versetzt. Doch das Interesse ist nach wie vor ungebrochen. Die wichtigsten Fragen sind: Welche Sorten und Darreichungsformen von Cannabis sind verfügbar? Wem wird was auf welcher rechtlichen Grundlage verschrieben? Welche Indikationen sprechen auf Cannabis an? Wie sind Anwendung, Wirkung und Nebenwirkungen für den Patienten? Wie gestaltet sich Beschaffung, Lagerung und Prüfung in der Apotheke? Neu in der 2. Auflage sind die Kapitel Rezeptur und Labor" mit praktischen Tipps zur Verarbeitung, Kennzeichnung und Dokumentation cannabisbasierter Medikamente und das Kapitel FAQ". Der medizinische Teil wurde erweitert und die Liste cannabisbasierter Medikamente sowie deren Bezugsquellen aktualisiert. Mit der Cannabis- Arbeitshilfe für die Apotheke sind Sie um keine Antwort verlegen!
Autorentext
Dr. med. Eva Milz absolvierte von 1991 bis 1998 das Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen, der Universität Köln sowie ein Auslandstertial an der University of Stellenbosch in Südafrika. Nach dem AiP an der Universität Köln wechselte sie zum Volontariat in den Medizinjournalismus und arbeitete bis 2002 als Consultant in Bereich Public Relations für medizinische Themen (Zertifikat DIPR). 2003 promovierte sie zum Thema Neurochirurgie der Hypophysenadenome. In den folgenden zehn Jahren absolvierte Fr. Dr. Milz eine Weiterbildung in Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie, wodurch sie 2013 erfolgreich Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie wurde. Bereits ab dem Jahr 2012 war sie als Konsiliarpsychiaterin des Unfallkrankenhauses Berlin tätig, bis sie im Mai 2015 eine Privatpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin eröffnete. Dr. Milz' besonderes Interesse gilt der Behandlung von ADHS im Erwachsenenalter mit Cannabis als Arzneimittel. Dr. Eva Milz ist Mitglied in der DGPPN und der ACM/IACM.
Autorentext
Dr. med. Eva Milz absolvierte von 1991 bis 1998 das Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen, der Universität Köln sowie ein Auslandstertial an der University of Stellenbosch in Südafrika. Nach dem AiP an der Universität Köln wechselte sie zum Volontariat in den Medizinjournalismus und arbeitete bis 2002 als Consultant in Bereich Public Relations für medizinische Themen (Zertifikat DIPR). 2003 promovierte sie zum Thema Neurochirurgie der Hypophysenadenome. In den folgenden zehn Jahren absolvierte Fr. Dr. Milz eine Weiterbildung in Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie, wodurch sie 2013 erfolgreich Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie wurde. Bereits ab dem Jahr 2012 war sie als Konsiliarpsychiaterin des Unfallkrankenhauses Berlin tätig, bis sie im Mai 2015 eine Privatpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin eröffnete. Dr. Milz' besonderes Interesse gilt der Behandlung von ADHS im Erwachsenenalter mit Cannabis als Arzneimittel. Dr. Eva Milz ist Mitglied in der DGPPN und der ACM/IACM.
Titel
Cannabis
Untertitel
Arbeitshilfe für die Apotheke
EAN
9783769271218
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
06.12.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.54 MB
Anzahl Seiten
73
Größe
B21mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.