Elektrische Energieversorgung umfasst die gesamte Breite der elektrischen Energieversorgung . Es wird die Kette von der Energieerzeugung bis hin zu den Verbrauchern behandelt. Schwerpunkt des Buches sind die Einrichtungen zum Transport und zur Verteilung elektrischer Energie.

Autorentext

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Heuck ist Professor an der Universität der Bundeswehr Hamburg und vertritt dort das Fachgebiet Energieversorgung und Hochspannungstechnik.
Dr.-Ing. Klaus-Dieter Dettmann, Dipl.-Ing., ist Akademischer Direktor und Laborleiter beim Fachgebiet Energieversorgung und Hochspannungstechnik an der Universität der Bundeswehr Hamburg.
Mitarbeiter ist Prof. Dr.-Ing. Egon Reuter, Dipl.-Ing., Direktor der elektrotechnischen Abteilung der ELEKTROMARK, Hagen und Honorarprofessor für die Fächer Hochspannungsschaltanlagentechnik und Energiewirtschaft an der Universität der Bundeswehr Hamburg.



Inhalt
Grundzüge und Aufbau von Energieversorgungsnetzen - Netzelemente - Auslegung von Netzen - Dreipoliger Kurzschluss - Auslegung von Netzen und Schaltern gegen Kurzschlusswirkung - Betriebsführung und Planung von Netzen - Berechnung von Drehstromnetzen - Sternpunktbehandlung - Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnung
Titel
Elektrische Energieversorgung
Untertitel
Erzeugung, Transport und Verteilung elektrischer Energie für Studium und Praxis
Beiträge von
EAN
9783663120810
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
642
Auflage
4., vollst. überarb. u. erw. Auflage 1999
Lesemotiv