Dieses Lehr- und Praxisbuch umfasst die gesamte Breite der elektrischen Energieversorgung von der Energieerzeugung bis zu den Verbrauchern. Schwerpunkt sind die Einrichtungen zum Transport und zur Verteilung elektrischer Energie. Viele Aufgaben mit Musterlösungen ermöglichen eine Lernkontrolle.
Neu verfasst und erheblich umfangreicher gestaltet ist der Abschnitt über regenerative Energien. Besonderes Gewicht liegt dabei auf Windkraftanlagen sowie deren Netzanbindung. Darüber hinaus enthält diese Auflage zahlreiche Ergänzungen und Überarbeitungen, insbesondere zur Liberalisierung der Elektrizitätswirtschaft und deren Auswirkung auf den Netzbetrieb.



Basisinformation elektrischer Energietechnik für Studium und Beruf

Autorentext

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Heuck, Dipl.-Ing., hat das Fachgebiet Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg bis November 2005 vertreten.
Dr.-Ing. Klaus-Dieter Dettmann, Dipl.-Ing., ist Akademischer Direktor und Laborleiter des Fachgebiets Elektrische Energiesysteme an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Schulz, Dipl.-Ing., vertritt das Fachgebiet Elektrische Energiesysteme an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg seit Dezember 2005.



Inhalt
Überblick über die geschichtliche Entwicklung der elektrischen Energieversorgung.- Grundzüge der elektrischen Energieerzeugung.- Aufbau von Energieversorgungsnetzen.- Aufbau und Ersatzschaltbilder der Netzelemente.- Auslegung von Netzen im Normalbetrieb.- Dreipoliger Kurzschluss.- Auslegung von Netzen gegen Kurzschhlusswirkungen und Auslegung von Schaltern.- Grundzüge der Betreibsführung und Planung von elektrischen Energienlagen.- Berechnung von unsymmetrisch gespeisten Drehstromnetzenn mit symmetrischem Aufbau.- Berechnung von Drehstromnetzen mit symmetrischen Betriebsmitteln und punktuellen unsymmetrischen Fehlern.- Sternpunktbehandlung in Energieversorgungsnetzen.- Wichtige Maßnahmen zum Schutz von Menschen und Tieren.- Investitionsrechnung und Wirtschaftlichkeitsberechnung für elektrische Anlagen.
Titel
Elektrische Energieversorgung
Untertitel
Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie für Studium und Praxis
EAN
9783834894052
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
762
Auflage
7Aufl. 2007
Lesemotiv